Coke Wins aka Pepsi Invaders
Atari Atari 2600 Christopher Omarzu Coke Wins Pepsi Invaders Retro
Delicious and refreshing?
Was haben Space-Invaders und Coke Wins gemeinsam? Alles, bis auf die Sprites und dass man bei Coke Wins unendlich Leben, dafür aber ein Zeitlimit von 3 Minuten hat. 1983 fertigte Atari das Spiel, auf Anfrage von Coca Cola, exklusiv für Coke Mitarbeiter an. Diese konnten die von Programmierer Christopher Omarzu speziell angepasst Version, die auch unter dem Namen „Pepsi Invaders“ bekannt wurde, dann auf einer Konferenz zocken. Insgesamt gab es nur 125 Cartridges was Coke Wins zu einem der seltensten 2600er Spiele macht.
Auf Ebay wurde 2005 ein Exemplar von Coke Wins für $1825 verkauft. Heute hätte das Spiel wohl deutlich mehr erzielt, wenn man bedenkt, dass 2021 ein Super Mario Spiel für 1,56 Millionen Dollar versteigert wurde.
Muss man zu Space-Invaders noch groß etwas schreiben? Als Raumschiff versucht ihr, anstelle von Aliens, die Buchstaben P E P S I abzuschießen. Das Bonus-Raumschiff, am oberen Spielrand, ist in Coke Wins ein Pepsi Logo. Sehr kreativ. Wahrscheinlich hat man die Leben durch ein 3 Minuten Zeitlimit ersetzt, damit sich die Mitarbeiter nicht in die Hölle zocken und die Konferenz noch ordnungsgemäß stattfinden konnte. Wer weiß, vielleicht gab es für den Gewinner ja einen Kasten leckere Pepsi Cola? Hier noch ein Gameplay Video von mir: