Animals Transport Simulator

Car Driving & Parking Games Real Zoo Park.

So! Nachdem mich mein letzter Job weit über die Wolken führte, habe ich mich jetzt mal wieder nach etwas Bodenständigerem umgesehen, damit ich nicht komplett abhebe. Dass Fahrsimulatoren richtig schön schlecht sein können, haben wir ja schon beim Garbage Driver Truck Simulator gesehen. Schlechte Spiele sind unser Metier, Tiere sind eh klasse – was liegt also näher, als für das nächste Review das im Moment für 99 Cent im Nintendo eShop erhältliche Game mit dem griffigen Titel „Animals Transport Simulator – Car Driving & Parking Games Real Zoo Park“ auszuwählen? Die Vorschaubilder versprechen Elefanten auf der Ladefläche von Pick Up-Trucks und lustige dicke Schweinchen, der Beschreibungstext verheißt ein spaßiges, aber auch herausforderndes Spiel mit dutzenden von verschiedenen Fahrzeugen und einer wunderschönen Bauernhof-Spielwelt mit Krokodilen, Bären und Elefanten. Klingt alles wunderbar trashig. Gekauft, geladen, und los geht die wilde Fahrt!

Ich starte das Spiel und lande beim ödesten Startbildschirm aller Zeiten. Kein Logo, kein gar nichts. Eine kantige Kuh steht auf der Ladefläche eines Autos vor einer schäbigen Wand, die Kamera fährt die ganze Zeit drum herum, damit man das Elend auch schön von allen Seiten sehen kann. Das Ganze wird untermalt von einem nicht besonders langen Schnipsel Rockmusik… Ich bin direkt versucht, meine Autowasch-Ausrüstung hervorzukramen, weil das Garagen-Ambiente ähnlich trist ist wie bei dem Wash Simulator. Aber das geht nicht, hier wird nicht gekärchert, hier wollen Tierchen versorgt werden. Also erst mal die tägliche Belohnung eingesammelt, es gab 2500 Geld beim Glückrad, und ein bisschen geschaut, was bei den Einstellungen so eingestellt werden kann: Nichts. Sound an oder aus, das war’s. Dann klicke ich beherzt auf „Play“ und freue mich auf das, was da so kommt. Und was da so kommt, ist Folgendes:

Eine Levelauswahlliste. Bis jetzt ist nur der Erste spielbar, der Rest muss erst freigespielt werden. Man sieht auch noch nicht, wie viele es mal werden. In der Beschreibung hieß es „mehr als 10“, also sind es wahrscheinlich 11. ^^ Dann fangen wir doch einfach mal mit Level 1 an. Man landet erst mal wieder in der Garage und kann aus seinem bescheidenen Fuhrpark ein Gefährt auswählen. Da wir noch nicht so viel Geld haben, reicht es nur für das Basis-Auto, die zwei weiteren sind noch zu teuer. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Optik, sondern auch im Handling: Geschwindigkeit, Bremsen und Kontrolle sind mehr oder weniger stark ausgeprägt. Mit dem frisch erworbenen Auto geht es dann mal los. Ein Tutorial gab es nicht, aber ich finde recht schnell heraus, dass man mit der rechten Schultertaste Gas gibt, mit der linken bremst bzw. rückwärts fährt und mit dem linken Stick steuert. So kenne ich es schon vom Müllwagensimulator. Überhaupt ähnelt das Spiel selbigem sehr, man könnte fast meinen, man hätte hier dasselbe Game, nur mit anderen Texturen und ohne Müll. Wobei dieses Meisterwerk der Simulatorenkunst hier früher auf den Markt kam, nämlich schon 2022, und der Müllwagenmüll sich dann offensichtlich fleißig daran bedient hat. Jedenfalls: Pfeile auf dem Boden zeigen sehr deutlich, wo die Reise hingeht. Das ist gut, denn bei dem Garbage Truck wusste man oft nicht, wo man als nächstes hin muss, und hat die Level nicht innerhalb der Zeitvorgabe geschafft. 👍 Eine Ziege steht schon auf der Ladefläche, eine weitere steht neben dem Auto, mit der haben wir aber anscheinend nichts zu tun. Ein Countdown läuft, 1:30 Minuten hätte man Zeit für den Level. Soviel brauche ich aber gar nicht, nach kurzer Fahrt, untermalt von eher unschönen und schrillen Motorengeräuschen, ist das Ziel schon erreicht. Man kann den Level dann noch mal wiederholen, wenn man seine Statistik verbessern will (bis zu 3 Sterne kann man erreichen), oder man geht weiter zum nächsten Abschnitt. Die Menschen und Tiere auf der Farm zu Klump fahren kann man nicht, da fährt man einfach souverän hindurch, als wären sie gar nicht da. Gebäude und sonstige unbelebte Gegenstände stellen aber durchaus Hindernisse dar, da sollte man nach Möglichkeit dran vorbei. Das Auto oder die Umgebung nimmt natürlich keinen Schaden, das wäre ja nun wirklich zuviel verlangt, aber man muss dann halt ein bisschen rangieren und so. Na ja.

Im nächsten Abschnitt fährt man eine Kuh durch die Gegend, ansonsten unterscheidet er sich nicht wesentlich vom Ersten. Und so geht es dann munter weiter. Jeder Levelabschnitt ist exakt wie der andere: Man startet mit seiner Ladung auf der Farm, fährt dann ein Stück durch entvölkerte Straßen (keine Passanten, kein Verkehr, einfach nichts. Wahrscheinlich ist die Welt untergegangen, und wir sind in Wirklichkeit Noah und müssen jetzt das Viehzeug, das wir auf der Arche hatten, irgendwo hinkutschieren…) und erreicht dann irgendwann das Ziel. Locker innerhalb der vorgegebenen Zeit, da muss man sich tatsächlich überhaupt nicht anstrengen. Man muss auch zwischendurch keine Aufgaben erledigen, man fährt einfach nur vor sich hin, und das Tier auf der Ladefläche steht halt da rum und guckt. Im Moment sehe ich noch nicht, wo da die Herausforderung liegen könnte. Aber mal schauen, wie es weitergeht.

Nachdem ich 10x oder so die Tiere in wechselnder Besetzung durch die Großstadt gefahren habe, ist es Zeit für die nächste Welt: Ich lande erst mal wieder in der Garage, kann da aber immer noch kein neues Auto auswählen, obwohl ich mittlerweile steinreich bin. Aber einen neuen Level kann ich wählen! Und zwar einen von 10, sie sind alle direkt verfügbar! Die Vorschaubilder sagen noch nicht viel aus, dann mache ich einfach mal mit Level 2 weiter. Ah, und jetzt stehen auch die Vehikel zur Auswahl. Ich kaufe ein Großes aus Holz für 10.000 Ocken, das wird schon was taugen. Es fährt sich tatsächlich etwas anders, ein klein wenig langsamer und schwerfälliger. Das ist aber auch der einzige Unterschied: Der Level, den ich spiele, ist nämlich genau der Gleiche, den ich schon die ganze Zeit gespielt habe. Genau der Gleiche! Mit genau der gleichen Streckenführung und allem. Ich bin sogar extra noch mal zurück ins Hauptmenü, um zu schauen, ob ich mich verklickt habe und versehentlich noch mal den 1. Level spiele, aber das ist nicht der Fall. Na gut, dann düse ich halt noch mal durch die altbekannte City. Einmal bleiben die Kamele mit ihren Höckern an einem niedrig hängenden Straßenschild hängen und ich muss noch mal neu starten, weil es weder vor noch zurück geht, aber sonst…

Es stellt sich heraus: Es ist völlig egal, welchen der 10 Level man wählt, man spielt einfach immer dasselbe. Die gleichen Tiere, die gleiche Umgebung, die gleiche Strecke… Entweder, die Entwickler haben vergessen, dass sie noch mehr einbauen wollten, oder ich mache etwas grundlegend verkehrt. Wüsste aber nicht, was man da anders machen sollte. Die vorgegebene Zeit ist viel zu großzügig, man ist meistens schon nach einer halben Minute oder so am Ziel. Man könnte natürlich noch 4 Minuten lang mit seinen flauschigen Fellfreunden herumgurken, aber warum sollte man?

Zusammengefasst

Das Spiel ist der Müllsimulator, nur ohne Müll. Oder, wenn man ein bisschen garstig wäre, könnte man sagen, das Spiel ist Müll, ohne Simulator… 🤭 Und ohne Sinn und Zweck. Man macht einfach nichts, außer mit einem Truck voller Nutztiere fröhlich durch die Gegend zu cruisen. Aber: Wenn man nichts macht, kann man auch nichts falsch machen. Es gibt keinen Anlass, sich zu ärgern, weil irgendwas nicht klappt, die Steuerung ist auch soweit in Ordnung. Man hat keinen Stress mit anderen Verkehrsteilnehmern, weil es einfach keine gibt. Keine Missionen, keine Hektik, nur eine kleine Spritztour für sehr anspruchslose Gemüter. Es ist eigentlich schade, dass das so ein Scam ist, denn ich finde das Spiel recht entspannend und hätte durchaus gerne noch den einen oder anderen Level mehr gespielt. 😁 Aber so kann ich natürlich nur davon abraten. Sachlich vollkommen falsche Beschreibungen im Shop, Bilder, die so nicht im Spiel vorkommen, ebenso wie die angepriesene Vielzahl von Autos und exotischen Tieren. Da will jemand nur an euer Geld – gebt es ihnen bloß nicht.

* Das Beitragsbild wurde von uns mit Hilfe des „Bing Image Creator“ erstellt.


Fazit

Pro

  • Einfach
  • Läuft flüssig
  • Sonst nix

Kontra

  • Unverschämtheit!
  • Nur 1 Level!
  • Geldmacherei!

Wertung   (0 - 10)

1
Übelst
Emotion traurig

Emma

Kaufe oder esse oder fotografiere alles, was sich nicht schnell genug retten kann - je nach Situation. Stellt mich einfach irgendwo am Meer ab und ich bin glücklich. 😊

Das könnte dich auch interessieren


Beliebte "Nintendo Switch" Beiträge


3 Antworten zu “Animals Transport Simulator”

  1. Sam Sam sagt:

    Das hört sich extrem spannend an. 🤭

Schreibe einen Kommentar