Nissin Soba Yakitori Chicken
Bratnudeln Chicken Lebensmittel Nissin Ramen Soba Wok Style Yakitori
Wie die Hühnerspieße, nur ohne Hühner und Spieße.
Heute wird mal gebrutzelt statt gekocht! Instant-Ramen gibt es in den verschiedensten Varianten. Manche muss man ein paar Minuten kochen, andere nur mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen – heute wird’s mal etwas anspruchsvoller, heute holen wir die Pfanne raus! Aber keine Sorge, schwierig ist auch diese Zubereitungsart nicht. Exemplarisch testen wir heute für euch die Nissin Soba Wok Style Bratnudeln mit Yakitori Chicken Flavour. Ich hatte sie vor einiger Zeit im 9er-Pack für günstige 8,91 Euro bei Amazon erworben, die UVP liegt bei 12,50 Euro. Im Moment ist diese Geschmacksrichtung nicht lieferbar, jedenfalls nicht bei unserem Stamm-Ramendealer Amazon. Anderswo kann man sie aber bestellen, und bei Amazon gibt es auch noch diverse andere Nissin Soba-Sorten, wenn ihr die mal ausprobieren wollt. Die sind auch alle gut und empfehlenswert. Der Nährwert pro zubereiteter, ungepimpter Portion beträgt 500 Kalorien.
Zubereitung
250 ml Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen. Die rohen Nudeln am besten einmal in der Mitte durchbrechen, dann sind sie später besser zu händeln. Die Nudeln und das getrocknete Gemüse („Gemüse“ ist hier fast schon übertrieben, es ist halt ein bisschen Grünzeug. Kaum der Rede wert) ins kochende Wasser geben und 2-3 Minuten kochen, bis das Wasser fast verdampft ist. Dann die Soße aus dem zweiten Beutelchen hinzugeben, gut rühren und alles braten, bis das Wasser ganz weg ist. Die Anleitung auf der Packung gibt den Tipp, noch Fleisch oder Gemüse hinzuzufügen. Machen wir. 👍
Geschmack
Emma’s Meinung: Es riecht schon bei der Zubereitung sehr angenehm, schon alleine die Nudeln mit dem Gemüse. Und auch der Geschmack ist keineswegs zu verachten. Durchaus lecker, süßlich-rauchig-barbecuemäßig und kein bisschen scharf. Der Geschmack der berühmten japanischen Yakitori-Hähnchenspieße vom Holzkohlegrill, an den die Würzung erinnern soll, ist jedenfalls gut getroffen. Die Nudeln sind sehr dünn, viel dünner als die Bratnudeln, die man so vom China-Imbiss kennt. Das sorgt noch mal für ein ganz anderes Mundgefühl. Man muss nur schauen, dass man sie nicht zu lange brät, sonst werden sie stellenweise etwas arg knusprig. Ein bisschen wenig Gemüse ist dabei, Chicken kommt auch nur im Namen vor und nicht etwa als getrocknete Fleischbröckchen oder so – als eigenständiges Gericht wäre es eher dürftig. Aber wir haben ja alles da, um es ein bisschen aufzuwerten.



Sam’s Meinung: Ich mag Nissin Soba Nudeln sehr gerne. Sie sind eine gute Abwechslung zu den üblichen Suppen-Ramen. Die Yakitori Chicken sind schnell zubereitet und die Soße ist durchaus lecker und würzig. Im Vergleich zu anderen Nissin Soba Ramen könnte der Geschmack gerne noch etwas intensiver sein. Ich sehe Instant-Ramen aber sowieso immer nur als Basis für den Grundgeschmack und pimpe sie mit Gemüse, Gewürzen und was sich sonst noch so in meinem Kühlschrank befindet. Sonst wäre mir die Portion der Yakitori Chicken auch zu wenig, um davon satt zu werden. Als Grundlage für Yakitori Chicken finde ich sie sehr schmackhaft und passend, aber ohne Verfeinerung etwas zu langweilig. Trotzdem gibt es von mir eine Kaufempfehlung, denn den Geschmack aus gegrilltem Hähnchenfleisch mit karamellisierter Sojasauce und gegrillten Frühlingszwiebeln bringt die Soße gut rüber. Noch ein Tipp für die Zubereitung: Ich drehe die Nudeln beim Kochen in der Pfanne nach 2 Minuten einmal um, damit sie gleichmäßig viel Wasser abbekommen und es keine harten Stellen gibt.
Tipps zum Pimpen
Hier habe ich in einer zweiten Pfanne noch ein bisschen Tiefkühl-Asiagemüse mit Sesamöl angebraten, und als Fleischeinlage gibt es einfach ein paar handelsübliche Chicken Nuggets. Lauchzwiebeln drauf, weil sie nicht nur was fürs Auge bieten, sondern jedes Gericht auch noch mal mit ihrer ganz eigenen zwiebeligen, aber nicht scharfen Note veredeln. Und apropos scharf: Zur Krönung des Ganzen noch ein ordentlicher Schwupp Sriracha drüber. Die ist immer wieder lecker mit ihrem spicy Knoblauchgeschmack.


Falls ihr euch übrigens fragt, wo wir immer diese tollen Schüsselchen her haben: Einige gab es im Asialaden, aber dieses besonders schöne Exemplar hier könnt ihr auch bei AliExpress bestellen:
Die Enten-Schüssel kannst du hier bei AliExpress bestellen:
Enten-Schüssel (Link 1)
Enten-Schüssel (Link 2)
Enten-Schüssel (Link 3)