X80 Handheld

Eine günstige Spielekonsole mit 21.000 Spielen und 7 Zoll Bildschirm.

Die X-Handhelds von AliExpress sind bekannt dafür, bei Qualität und Emulation nicht gerade den besten Eindruck zu hinterlassen. Mir war also klar, dass ich mit dem X80 wahrscheinlich kein Spitzengerät bekommen werde. Trotzdem hatte mich das 7 Zoll Display gereizt. Schließlich ist er damit so groß wie eine Nintendo Switch und sieht ihr auch noch zum Verwechseln ähnlich. Taugt der X80 etwas, oder ist er ein echter Flop, so wie seine anderen Handheld Kollegen aus der X-Serie? Machen wir uns schlau und lüften das Geheimnis!

Hardware

Aktuell ist die Konsole bei AliExpress für 50 Euro erhältlich und wird in den Farbvarianten Gelb, Schwarz, Blau/Rot sowie Grün/Blau angeboten. Meine Wahl fiel auf die Grün/Blaue Version. Geliefert wurde innerhalb von 6 Tagen per Hermes. In der Box befand sich neben dem X80 noch eine Anleitung, ein Mini-USB-Ladekabel, ein HDMI-Kabel und mäßig klingende Kopfhörer. Schon mal nicht schlecht, auch wenn Mini-USB heutzutage ziemlich Retro wirkt.

Im Inneren des X80 werkelt ein ATM7051 Quad-Core-Prozessor und der verbaute 3000 mAh Akku liefert eine passable Spielzeit von mehreren Stunden. Auf der Oberseite befindet sich ein Mini-USB-Ladeport, ein 3,5 mm Kopfhörerausgang, ein Mikrofon für Aufnahmen (denn der X80 hat auch eine Sprachmemo-App), ein Micro SD Karten Slot und ein HDMI-Ausgang, um die Konsole mit einem Fernseher zu verbinden. Auf der Rückseite befinden sich Stereo Lautsprecher, die durchaus gut klingen und laut aufgedreht werden können. Die Ausstattung ist also ordentlich.

Das 7 Zoll große Display liefert helle, gute Farben, ist aber nicht sonderlich blickwinkelstabil. Die Auflösung beträgt, laut den meisten Shops, 800 x 480 Pixel wobei in der Produktbeschreibung des von mir bestellten X80 die Pixelanzahl mit 1280 x 720 angegeben wird. Ob es sich um eine neuere Version handelt oder es schlicht nicht stimmt, kann ich nicht beurteilen. Das Display sieht aber ausreichend scharf aus für seine Größe und die vorinstallierten Retro Games.

Die beiden Thumbsticks sind recht seltsame Schiebesticks, die sich etwas sonderbar anfühlen und nicht gerade präzise sind. Das Digitalpad besteht aus vier einzelnen Tasten, was ich ganz okay finde. Muss man mögen, ist aber nicht ganz so flüssig wie ein normales Steuerkreuz, dafür verursacht es weniger Fehleingaben. Die A-B-X-Y-Buttons sind, genauso wie die Schultertasten, akzeptabel und gut klickbar positioniert. Start, Select und ein Home-Button befinden sich rechts unten, zwei Tasten für die Lautstärkeregelung auf der linken Seite.

X80 Handheld

Der X80 kommt mit folgenden Emulatoren…

  • Playstation
  • Mame
  • Final Burn Alpha
  • Neo Geo
  • Game Boy
  • Game Boy Advance
  • Game Boy Color
  • Nintendo Entertainment System
  • Super Nintendo
  • Mega Drive
  • Und mehr (laut Produktbeschreibung)

Emulation

Die Software ist eine Sache für sich. Das Hauptmenü hat einfach ein paar willkürliche Shortcuts zu irgendwelchen Games, die nicht geändert werden können und ein Icon für „Game Boy Advance“ und „Alle Spiele“. Wo ist der Sinn? Es gibt ja noch mehr Systeme auf dem X80, die aber keinen Menüpunkt erhalten haben. Unter „Alle Spiele“ wird eine Liste mit 21.220 Titeln angezeigt, die nicht mal alphabetisch sortiert ist, sondern nach Nummern. Hier finden sich dann auch die Roms für Mega Drive, Playstation und andere Konsolen. Alles in derselben Liste! Zum Glück gibt es eine Suchfunktion und über die Dateiendungen lässt sich das System erkennen. Bei „.nes“ Titeln handelt es sich beispielsweise um Spiele für das Nintendo Entertainment System, „.smd“ ist Sega Mega Drive und so weiter.

Die Emulation ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite überzeugen Arcade-Spiele wie Cadillacs and Dinosaurs oder Metal Slug mit durchaus akzeptabler Performance. Auf der anderen Seite ist die Mega-Drive-Emulation eine komplette Enttäuschung: Sonic und Co laufen viel zu schnell, und sämtliche Mega Drive/Genesis-ROMs sind von störenden Soundfehlern geplagt. 8 Bit Systeme wie Game Boy laufen meistens problemlos, während es bei Playstation-Spielen eher Glückssache ist, ob ein Titel flüssig funktioniert.

Immerhin kann das Seitenverhältnis (Aspect-Ratio) von Vollbild auf Originalformat geändert werden und Spielstände lassen sich jederzeit speichern. Der HDMI-Ausgang liefert ein gutes Bild und der Wechsel zwischen TV-Gerät und Konsole funktioniert reibungslos wie auf der Nintendo Switch. Es gibt auch noch vorinstallierte Apps wie einen Video- und Musikplayer, einen eBook-Reader, einen Taschenrechner, eine Stoppuhr, einen Kalender und mehr. Wer’s braucht…

Der X80 ist echt kein toller Handheld. Für den Preis von 50 Euro und weniger bekommt ihr deutlich bessere Spielekonsolen wie den KINHANK K36, den R36H, den SF3000, den R36S und viele andere Alternativen. Aber – Die haben halt kein 7 Zoll Display und genau das lässt mich immer wieder mal zum X80 greifen. Irgendwie macht es schon Spaß darauf zu zocken und die ganzen alten Spiele in Switch-Größe zu sehen, wenn nur die Emulation und die Thumbsticks etwas besser wären. Es ist wie eine Hassliebe und weil ich jetzt von 7 Zoll Handhelds angefixt bin, habe ich mir noch einen Powkiddy X70 bestellt und werde bald in einem neuen Review davon berichten, ob der seine Sache besser macht als der X80 (Update: Das Powkiddy X70 Review ist jetzt online). Ich bereue den Kauf des X80 trotzdem nicht, hätte mir aber etwas mehr erwartet.

Den Handheld kannst du hier bei AliExpress bestellen:
X80 Handheld (Link 1)
X80 Handheld (Link 2)
X80 Handheld (Link 3)


Fazit

Pro

  • Großes Display
  • HDMI-Ausgang für TV
  • Kopfhörer mit dabei

Kontra

  • Schlechte Emulation
  • Miese Thumbsticks
  • Unübersichtliches Menü

Wertung   (0 - 10)

5
Geht so
Emotion neutral
Sam

Sam

Fan von japanischer Kultur, Technik-Gadgets, Ramen, Action-Figuren und allem, was kawaii oder retro ist.

Das könnte dich auch interessieren


Beliebte "China Schnäppchen" Beiträge


Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Wir freuen uns auf dich!

Schweinchen