Project X Pro Retro Handheld

Das Upgrade des Project X mit Rockchip RK3326 und vielen weiteren Verbesserungen.

Der Project X ist ein durchaus beliebter Handheld und mit 32 Euro auch nicht wirklich teuer. Allerdings hatte er seine Schwächen, die laut Herstellerangaben mit der neuen Pro-Version behoben werden sollen: Ein schnellerer und zugleich effizienterer Rockchip RK3326 für bessere Emulation, zwei Lautsprecher, größerer Akku, verbesserte Thumbsticks und einiges mehr. Das alles für nur 10 Euro Aufpreis im Vergleich zur alten Version. Meine Neugier war geweckt, also habe ich den Project X Pro für 42 Euro bei AliExpress bestellt und in den letzten Tagen ausführlich für euch getestet. Ob sich das Upgrade wirklich lohnt, erfahrt ihr jetzt.

Hardware

Die Spielekonsole ist in den Farben Silber, Blau und Schwarz erhältlich. Wie fast immer betrug die Lieferzeit nur 6 Tage und die Konsole war gut geschützt in Luftpolsterfolie verpackt. Zum Lieferumfang gehören, neben dem Handheld, eine kurze Anleitung sowie ein USB-C-Ladekabel.

Der verbaute 3200 mAh Akku ermöglicht eine ordentlich lange Spielzeit von ungefähr 5 Stunden, und die rückseitig verbauten Stereo-Lautsprecher sorgen für einen klaren und lauten Sound ohne hörbare Verzerrungen. An der Oberseite befinden sich ein 3,5-mm-Kopfhörerausgang, ein Micro-SD-Karten-Slot (Unterstützung bis 256 GB) , 2 USB-C-Ports (einer zum Aufladen der Konsole, der andere für OTG-Zubehör), die Lautstärkewippe und der Power-Button.

Das 4,3-Zoll-IPS-Display hat eine Auflösung von 800 × 480 Pixeln und liefert gestochen scharfe, helle Bilder und satte Farbe aus allen Blickwinkeln. Das sieht wirklich extrem gut aus und kann locker mit anderen Handhelds aus dieser Preisklasse wie dem R36S oder dem Kinhank K36 mithalten. Auch die Beleuchtung neben dem Bildschirm wirkt stylisch und hat sogar eine nützliche Funktion: Sobald der Akku zur Neige geht, ändert sich die Farbe von Hellblau auf Rot als visuelles Warnsignal.

Das digitale Steuerkreuz besteht aus separaten Tasten, die etwas locker im Gehäuse sitzen. Zwar ermöglichen sie präzise Eingaben, doch die Verarbeitung wirkt durch das leichte Klappern im Vergleich zur Konkurrenz weniger hochwertig. Dafür sind die beiden straffen und klickbaren Thumbsticks prima gelungen und mir gefällt die gut erreichbare Positionierung der vier Schultertasten an der Oberseite der Konsole. Neben den A-, B-, X- und Y-Tasten sind natürlich auch Start und Select vorhanden. Weil die Buttons keine Gummierung haben, wirken sie etwas steif und hart.

Project X Pro Retro Handheld

WICHTIG!!!
Ich habe mir diese Konsole ausschließlich wegen der Hardware gekauft. Sollte dem Gerät eine Micro SD Karte mit nicht lizensierten ROMs beiliegen, nutzt diese nicht oder löscht direkt alle ROM-Dateien. Verwendet nur Sicherungskopien eurer eigenen Spiele oder legale Homebrew-ROMs.

Emulation

Der verbaute RK3326 Chipsatz kommt mittlerweile in vielen preisgünstigen Handheld-Konsolen zum Einsatz und hat mit 8 und 16 Bit Titeln absolut keine Probleme bei der Emulation. Bei rechenintensiveren Systemen kommt es wie immer stark auf den Titel an. Einige sind perfekt spielbar, aufwendigere Spiele bringen den Chip jedoch an seine Grenzen. Weitere Spezifikationen: 1 GB LPDDR3-RAM, 8 GB eMMC-Speicher und eine Mali-G31MP2-Grafikeinheit.

Mir ist aufgefallen, dass der Project X Pro hin und wieder Eingaben ignoriert. Das kann mal eine Richtung auf dem Steuerkreuz oder ein Knopfdruck sein. Woran das genau liegt, konnte ich bislang nicht herausfinden. Die Hardware dürfte aber nicht dafür verantwortlich sein. Es sollte sich also patchen lassen oder es ist nur ein falsch gesetztes Häkchen in den Optionen. Falls jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.

Erfreulich ist, dass die Konsole Zugriff auf alle Einstellungen erlaubt. Sei es EmuELEC oder RetroArch, hier darf nach Belieben nachjustiert und editiert werden. Zusätzlich sind vier schicke Themes vorinstalliert und weil es kein verdrehtes Hersteller-OS ist, stehen natürlich auch alle bekannten Funktionen wie das Speichern von Spielständen per Hotkeys zur Verfügung. Neben eigenen Favoriten gibt es auch eine praktische Suchfunktion. Wer gemeinsam mit einem Kumpel zocken möchte, kann außerdem zwei externe Controller mit dem Project X Pro verbinden.

Mir gefällt die Konsole sehr gut. Das Display ist super und die Emulation geht auch in Ordnung für diese Preisklasse. Dank ihrer außergewöhnlichen Form liegt sie gut in der Hand – lässt sich jedoch aufgrund ihrer Größe nicht so leicht in der Hosentasche verstauen wie etwa der GB350. Die Verarbeitungsqualität ist insgesamt solide, an einigen Stellen, wie dem leicht klapprigen Steuerkreuz, wäre aber noch Luft nach oben. Mit dem Project X Pro hat der Hersteller ein rundum gelungenes Upgrade zu einem fairen Preis hingelegt.

Den Handheld kannst du hier bei AliExpress bestellen:
Project X Pro Handheld (Link 1)
Project X Pro Handheld (Link 2)
Project X Pro Handheld (Link 3)


Fazit

Pro

  • Tolles IPS-Display
  • Gute Emulation
  • Günstiger Preis

Kontra

  • Steuerkreuz könnte besser sein
  • Ignoriert manchmal Eingaben

Wertung   (0 - 10)

8
Sehr Gut
Emotion begeistert
Sam

Sam

Fan von japanischer Kultur, Technik-Gadgets, Ramen, Action-Figuren und allem, was kawaii oder retro ist.

Das könnte dich auch interessieren


Beliebte "China Schnäppchen" Beiträge


Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Wir freuen uns auf dich!

Schweinchen