M17 Handheld
Sehr guter, günstiger Handheld mit Firmware Unterstützung und IPS-Display.
Und wieder gibt es einen neuen Kandidaten im Bereich Spielekonsolen auf AliExpress, den M17. Weil ich eher ein Fan von horizontalen Handhelds bin und der Preis mal wieder super günstig war, musste ich natürlich zuschlagen um den M17 für ein Review genauer unter die Lupe nehmen zu können. Auch, weil die neue Version nicht mehr dieses hässliche, sehr große M17 Logo unter dem Display hat. Der Hersteller hat also auf die Kritik der Community gehört und reagiert. Prima!
Auf AliExpress gibt es den Handheld momentan für günstige 31 Euro. Geliefert wurde in einer Rekordzeit von nur 5 Tagen per DHL. Das ging wirklich richtig fix! Der M17 wurde sorgfältig in Luftpolsterfolie verpackt und erreichte mich in einer schicken Box, inklusive USB-C-Ladekabel und einer Anleitung.
Hardware
Das 4,3 Zoll große IPS-Display hat eine Auflösung von 480 x 272 Pixeln, bietet knackige Farben und ein scharfes Bild. Auch die Blickwinkelstabilität ist sehr gut. Für die meisten installierten Emulatoren eine gute Wahl. Bisher hatte ich übrigens bei keinem meiner Handhelds Pixelfehler oder Staub unter dem Display. Muss auch mal erwähnt und gelobt werden.
Der Handheld selbst misst 17 x 8 x 3 cm, ist 320 Gramm schwer und liegt, durch seine abgerundeten Kanten, bequem in der Hand. Im Inneren wurde ein SoC auf Basis von vier Cortex-A7-Kernen verbaut, die mit 1,2 GHz takten. Als Software kommt EmuELEC in Version 4.3 zum Einsatz. Auch der 1500 mAh Akku ist durchaus ok und liefert nach einer einstündigen Ladezeit Spielspaß für ca. 2,5 Stunden. Je nachdem welches System man zockt. Schade, dass es, wie beim R36S oder SF2000, keine Klappe gibt hinter der sich der Akku einfach austauschen lässt.
Die beiden klickbaren Thumbsticks sind qualitativ sehr gut. Auch das digitale Steuerkreuz reagiert präzise und ist Special-Move-freundlich. Die A, B, X, Y Knöpfe und die vier Schultertasten sind ebenfalls top. So macht Zocken Spaß! Abgerundet wird der M17 mit zwei Lautstärketasten und Start / Select.
Der verbaute Lautsprecher kann ordentlich laut aufgedreht werden und klingt wunderbar für einen Handheld in dieser Preisklasse. Außerdem gibt es noch einen Kopfhörerausgang, einen SD Karten Slot und einen Ein/Ausschalter. Mit einem TV kann der M17 nicht verbunden werden.
M17 Handheld

WICHTIG!!!
Ich habe mir diese Konsole ausschließlich wegen der Hardware gekauft. Sollte dem Gerät eine Micro SD Karte mit nicht lizensierten ROMs beiliegen, nutzt diese nicht oder löscht direkt alle ROM-Dateien. Verwendet nur Sicherungskopien eurer eigenen Spiele oder legale Homebrew-ROMs.
Emulation
Für so gut wie alle 8 und 16 Bit Konsolen ist die Leistung des M17 absolut ausreichend. Alles läuft flüssig ohne Screen Tearing oder sonstige Probleme. Lediglich bei leistungshungrigen Systemen stößt der verbaute Chip öfter mal an seine Grenzen und kommt, je nach Spiel, ins Stocken.
Wie bei Handhelds üblich kann über die Start + Select Tasten jederzeit ein Menü aufgerufen werden um Spielstände zu speichern oder zurück ins Hauptmenü zu gelangen. Die Aspect Ratio (Seitenverhältnis) der Spiele lässt sich über die original Firmware nicht einstellen. Alles wird auf volle Breite skaliert. Finde ich aber auch nicht wirklich schlimm. Wer möchte kann eine Custom Firmware installieren, die deutlich mehr Einstellmöglichkeiten bietet. Mit dieser wird auch das korrekte Seitenverhältnis der Spiele angepasst. Zusätzlich gibt es Optionen für Bezels, Shaders, Frameskip, die Steuerung und weitere Goodies. Eine Anleitung zur Installation findet ihr unter den Fotos.
Das Hauptmenü zur Auswahl der Systeme sieht schick aus und zeigt sogar Screenshots. Außerdem kann bequem nach Spielen gesucht werden und es gibt eine Favoriten-Liste. Wer möchte kann über die Optionen auch die Sprache auf Deutsch wechseln und die Helligkeit des Displays ändern. Mir macht der M17 viel Spaß und in seiner Preisklasse von ca. 31 Euro kann ich ihn auf jeden Fall empfehlen. Wer ihn sich schnappen möchte, findet die Links dazu über dem Fazit.


Firmware Update für den M17:
Ich würde empfehlen die Custom Firmware auf eine neue Micro SD Karte zu installieren.
Diese im Format exFAT formatieren.
Folgende Datei downloaden: BetterStockSD.7z (Github)
Die Datei entpacken und den Inhalt auf die neue SD Karte kopieren.
Die BIOS-Files der original SD Karte aus dem /cores/ Verzeichnis in das /retroarch/system/ Verzeichnis der neuen SD Karte kopieren.
Fix für die Steuerung:
Sollte der M17 die Revision 3 haben und die Steuerung in den Spielen nicht funktionieren, dann zusätzlich folgende vier Files der original SD Karte aus dem Verzeichnis /minigui/ in dasselbe Verzeichnis der neuen SD Karte kopieren:
game
game_didian
retroarch
retroarch_old
Den Handheld kannst du hier bei AliExpress bestellen:
M17 Handheld (Link 1)
M17 Handheld (Link 2)
M17 Handheld (Link 3)
Schon wieder eine Konsole die ich echt interessant finde. 🎮
Danke für die ganzen Reviews. 👍
Bitte gerne. Die Handhelds mit dem besten Preis / Leistungsverhältnis schnappe ich mir gerne für Testberichte. Der M17 ist bei mir auch durchaus oft in Gebrauch.