G11 Pro Retro Spielekonsole

Günstige TV Retro Spielekonsole mit sehr guter Emulation.

Nachdem ich schon vier Handhelds besitze, wurde es Zeit für eine gute, günstige Konsole um meine liebsten Homebrew-Titel auch am TV vernünftig zocken zu können. Zwar bieten inzwischen viele Handhelds einen HDMI-Ausgang aber ich wollte eine Lösung ohne Kabel zur Couch. Da sprang mir auf AliExpress die G11 Pro Retro Spielekonsole (gibt es auch von Retrowave und Ampown) für nicht mal 50 Euro ins Auge. Wireless Controller, jede Menge Emulatoren… Klingt mal wieder fast zu gut um wahr zu sein. Her damit! Muss ich haben und testen!

Hardware

Geliefert wurde super schnell innerhalb von 6 Tagen. In der schicken Box befand sich die Konsole, 2 Controller inklusive USB-Dongle für die wireless Verbindung, eine Fernbedienung um die Konsole zusätzlich als Android TV Box nutzen zu können, eine Kurzanleitung und ein Stromkabel.

Die Konsole ist 10 x 10 x 2 cm groß und verfügt über folgende Anschlüsse: 2 USB-Ports (einer davon wird für den Controller Dongle benötigt), Micro SD Karten-Slot, LAN, HDMI und AV-Out. Ich nutze den zweiten USB-Port für einen WLAN-Stick was wunderbar funktioniert. So können Updates und Box Art gezogen oder Retro Achievements genutzt werden.

Befeuert wird die Konsole von einem Amlogic S905X3 und die CPU bietet vier Cortex-A55-Kerne. Weiterhin sind 2GB Ram und eine G31-GPU verbaut. Für den Preis eine durchaus gute Hardware die viele Systeme ohne Probleme emulieren kann.

Die zwei mitgelieferten Controller funktionieren einwandfrei und bieten genügend Buttons und Schultertasten um auch modernere Spiele vernünftig zocken zu können. Das Digital Pad ist präzise und die beiden Thumbsticks sind straff und driftfrei. Eine Verzögerung bei der Eingabe konnte ich nicht feststellen. Benötigt werden pro Controller zwei AAA-Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.

G11 Pro Anschlüsse

WICHTIG!!!
Ich habe mir diese Konsole ausschließlich wegen der Hardware gekauft. Sollte dem Gerät eine Micro SD Karte mit nicht lizensierten ROMs beiliegen, nutzt diese nicht oder löscht direkt alle ROM-Dateien. Verwendet nur Sicherungskopien eurer eigenen Spiele oder legale Homebrew-ROMs.

Emulation

Als Software wird EmuELEC verwendet. Die drei vorinstallierten Themes, Crystal, ES-Theme-Spin-Master und PB6P lassen sich nach Belieben anpassen und sehen echt schick aus. Zusätzlich erlaubt die Option „Updates & Downloads“ das Herunterladen von weiteren Themes. Über die Spieleliste werden verfügbare Retro Achievements und vorhandene Speicherstände angezeigt, außerdem gibt es eine Favoriten- und Suchfunktion. Die Games werden mit der passenden Box Art präsentiert und einige zeigen sogar Vorschauvideos.

Bei den meisten Spielen kann jederzeit ein Speicherpunkt erstellt werden und es lassen sich haufenweise Filter konfigurieren. Zusätzlich werden für 4:3 Games, wenn man es möchte, entsprechende Bezels am Rand angezeigt was wirklich cool aussieht. Als Emulatoren kommen RetroArch, Flycast und Co. zum Einsatz.

Alle 8 und 16 Bit Konsolen werden perfekt emuliert. Lediglich bei rechenintensiveren Emulationen geht die G11 Pro etwas in die Knie, viele Titel sind aber trotzdem noch sehr gut spielbar. Hier kann man hin und wieder mit den Frameskip Optionen etwas nachhelfen, sollte aber keine Wunder erwarten.

Bootet man die Konsole ohne SD-Karte, wird sie direkt als Android TV Box verwendet. Deshalb auch die beiliegende Fernbedienung. Insgesamt ein echt prima Gesamtpaket. Ziel erreicht, ohne Kabelsalat gemütlich am TV zocken. Noch ein Tipp: Bevor man über die Optionen Updates oder Downloads durchführen lässt, sollte man die original SD-Karte kopieren damit man ein funktionierendes Backup hat, falls etwas schiefgeht. Ein Update, über die Konsole, auf die neueste EmuELEC Version hat bei mir mit diesem WLAN-Stick (Affiliate-Link) ohne Probleme funktioniert.

Eigene ROMs

Sicherungskopien eurer eigenen Spiele oder legale Homebrew-ROMs könnt ihr auf der G11 Pro Konsole ganz einfach nutzen. Hierfür die Micro SD Karte mit einem PC verbinden, danach die Partition „EEROMS“ auswählen und schon werden alle Ordner der emulierten Systeme angezeigt. Jetzt nur noch eure ROMs in die entsprechenden Ordner kopieren, die Micro SD Karte wieder in die G11 Pro Konsole stecken und die Titel werden angezeigt und können gezockt werden. Fehlende Box Art kann manuell in den „images“-Ordner eines jeden Systems kopiert oder über den Scraper im Hauptmenü heruntergeladen werden. Nicht vergessen: Auch für das automatische Scrapen benötigt ihr – genau wie bei Updates – einen WLAN-Stick.

Die Spielekonsole kannst du hier bei AliExpress bestellen:
G11 Pro Retro Konsole (Link 1)
G11 Pro Retro Konsole (Link 2)
G11 Pro Retro Konsole (Link 3)


Fazit

Pro

  • Super Preis
  • Leistungsstark
  • Zig Emulatoren

Kontra

  • Nicht jedes System läuft perfekt

Wertung   (0 - 10)

9
Sehr Gut
Emotion begeistert
Sam

Sam

Fan von japanischer Kultur, Technik-Gadgets, Ramen, Action-Figuren und allem, was kawaii oder retro ist.

Das könnte dich auch interessieren


Beliebte "China Schnäppchen" Beiträge


2 Antworten zu “G11 Pro Retro Spielekonsole”

  1. Sam Sam sagt:

    Irgendjemand muss es ja aufbewahren. 😊 Verschwinden momentan schon genügend Indie-Perlen bei der Abschaltung verschiedenster Online-Services, die nur in deren Onlinestores verfügbar waren.

  2. Sam Sam sagt:

    Da ich eben per E-Mail eine Anfrage erhielt, wie eigene ROMs auf die Konsole kopiert werden können, habe ich das Review um eine entsprechende Anleitung ergänzt. Viele Grüße an Stefan. Ich hoffe deine Frage ist somit beantwortet. 😉 Ansonsten nutze gerne die Kommentarfunktion falls du noch Fragen hast.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Wir freuen uns auf dich!

Schweinchen