Anbernic RG Nano

Kleiner Handheld ganz groß! Retro Games für den Schlüsselbund.

Ich hatte nicht schlecht gestaunt, als ich von Emma zum Geburtstag ein Päckchen bekommen habe, in dem sich unter anderem ein Anbernic RG Nano befand. Vielen Dank, liebe Emma! Ich hätte nicht erwartet, dass man einen Handheld so winzig und dennoch in solch erstaunlich guter Qualität herstellen kann. Der RG Nano ist nämlich nur 7.1 cm x 4.3 cm x 1.7 cm groß und wiegt lächerliche 0.075 kg. Und ich dachte letztens noch, der Trimui Smart 2024 ist klein. Doch kann man auf dem Anbernic auch vernünftig zocken oder ist die Konsole nur ein witziges Gadget? Finden wir es heraus!

Hardware

Das Gehäuse besteht aus Aluminum und ist in den Farben Blau, Rot oder Lila erhältlich. Außerdem darf man bei der Micro SD Karte zwischen 32 GB mit 3000 Spielen, 64 GB mit 5000 Spielen und 128 GB mit 8000 Spielen wählen. Ich durfte mich über einen blauen RG Nano mit 64 GB freuen. Bei einigen Händlern gibt es gegen Aufpreis auch noch eine passende Tasche dazu.

Das 1.54 Zoll IPS Display löst mit 240 x 240 Pixel auf und ist für seine Größe erstaunlich gut. Alles wirkt knackig scharf, die Farben sind knallig und die Blickwinkelstabilität super. Über die Tastenkombination SE+X und SE+B kann jederzeit die Helligkeit angepasst werden. Wobei 50% für mich absolut ausreichend sind. Auf 100% erkennt man selbst bei Gegenlicht noch alles wunderbar.

Der kleine Lautsprecher klingt durchaus okay dafür, dass die Spielekonsole ein echter Winzling ist. Auch hier darf per Tastenkombination SE+Y und SE+A jederzeit die Lautstärke justiert werden. Alternativ kann man die Menü Taste drücken und danach mit dem Steuerkreuz die Lautstärke und die Helligkeit einstellen. Voll aufgedreht ist der Ton selbst bei Nebengeräuschen gut hörbar ohne dabei zu verzerren. Einen Kopfhörerausgang gibt es nicht.

Das Steuerkreuz ist präzise und lässt sich angenehm drücken, genauso wie die A, B, X, Y Tasten. Natürlich ist alles sehr klein und nah nebeneinander, trotzdem komme ich mit den Buttons erstaunlich gut zurecht. Auch die beiden Schultertasten sind gut erreichbar auf der Oberseite. Die Menütaste befindet sich auf der rechten Seite über dem Micro SD Karten Slot, Select und Start sind unter dem Steuerkreuz.

Der 1050 mAh Akku wird über einen USB-C Port auf der Oberseite geladen und hat eine Laufzeit von ca. 2.5 Stunden. Absolut ausreichend für den kleinen Kerl. Ein entsprechendes Ladekabel wird mitgeliefert, genauso wie ein kleiner Schlüsselanhänger und eine Anleitung.

Anbernic RG Nano Handheld

Der Anbernic RG Nano kommt mit folgenden Systemen (64 GB Version)…

  • DOSBox
  • Final Burn Alpha
  • Game Gear
  • Game Boy
  • Game Boy Advance
  • Game Boy Color
  • Gnash
  • Lynx
  • Mame
  • Master System
  • Mega Drive
  • Nintendo Entertainment System
  • Neo Geo Pocket
  • PC Engine
  • PlayStation
  • Poke Mini
  • Super Nintendo
  • Wonderswan
  • Virtual Boy

Emulation

Der verbaute ARM Cortex-A7 mit 1.2 GHz bietet ausreichend Leistung, um die meisten Systeme ruckelfrei zu emulieren. Als Betriebssystem kommt Linux zum Einsatz. Die Oberfläche ist einfach zu verstehen und es gibt jede Menge Skins und Hintergrundbilder, die nach Belieben gewechselt werden können. In die RetroArch Settings darf man zwar nicht eingreifen, es ist aber alles ziemlich gut vorkonfiguriert. Dafür kann man über das Spielemenü das Seitenverhältnis (Aspect Ratio) entweder auf das Originalformat oder Vollbild einstellen. Für Spielstände stehen pro Spiel 9 Slots zur Verfügung, die selbstverständlich jederzeit gespeichert oder geladen werden können. Auch positiv: Startet man ein Spiel mit gespeichertem Spielstand, wird direkt nachgefragt, ob man vom letzten Speicherpunkt fortsetzen möchte.

Natürlich ist der RG Nano nicht so komfortabel wie ein großer Handheld, aber wer eine richtig kleine Konsole für den Schlüsselbund möchte, bekommt hier genau das Richtige. Super Qualität beim Gehäuse, dem Steuerkreuz und den Tasten und optisch ein absoluter Hingucker. Obwohl die Spielekonsole nur 7.1 cm hoch ist, kann man darauf hervorragend eine Runde Sonic und andere Retro Spiele zocken. Auch Systeme wie Playstation 1 und Mame laufen prima. Der RG Nano bringt mich immer wieder zum Lächeln, wenn ich auf dieser Konsole im Schlüsselanhängerformat Retro Games genieße. Erstaunlich was heute alles möglich ist. Ich freue mich wie Bolle, den Anbernic RG Nano in meiner Handheld-Sammlung willkommen heißen zu dürfen.

Den Handheld kannst du hier bei AliExpress bestellen:
Anbernic RG Nano (Link 1)
Anbernic RG Nano (Link 2)
Anbernic RG Nano (Link 3)


Fazit

Pro

  • Super Qualität
  • Tolle Emulation
  • Gute Akkulaufzeit

Kontra

  • Habe nichts auszusetzen

Wertung   (0 - 10)

10
Super
Emotion überwältigt
Sam

Sam

Fan von japanischer Kultur, Technik-Gadgets, Ramen, Action-Figuren und allem, was kawaii oder retro ist.

Das könnte dich auch interessieren


Beliebte "China Schnäppchen" Beiträge


8 Antworten zu “Anbernic RG Nano”

  1. Emma sagt:

    So ein tuftes kleines Ding ist das! 🥹
    Ich war war selber überrascht, als das Päckchen angekommen ist – das ist noch mal was anderes, ob man die Maße nur liest oder ob man den Winzling dann tatsächlich leibhaftig in all seiner Kleinheit in den Händen hält. So klein!
    Aber umso toller, dass er genauso gut funktioniert und sich so gut bedienen lässt wie seine großen Kollegen. Einfach eine richtige Konsole als Schlüsselanhänger, was es nicht alles gibt… 😃
    Ich wünsche dir jedenfalls ganz viel Freude damit. 😊

    • Sam Sam sagt:

      Das war so ein tolles Geschenk. 🥹 Er liegt die ganze Zeit neben mir und wird in jeder Werbepause eingeschaltet. Bootet auch schön schnell. Erstaunlich, dass er so klein ist und selbst Playstation Spiele wunderbar laufen. Mit dem Alu fühlt er sich auch hochwertiger an als einige größere Plastik-Handhelds. Bin richtig verliebt in das Furzerl. 😁

      • Emma sagt:

        Das Furzerl… 🤭🤭🤭
        Ich finde auch so toll bei diesen ganzen Handhelds, dass da so unglaublich viele Spiele dabei sind. Man gibt nur 1x Geld aus und ist mit Games versorgt mindestens bis an sein Lebensende. Was man da spart, wenn man bedenkt, was aktuelle Spiele so kosten…

        • Sam Sam sagt:

          Und man kann so schön in Nostalgie schwelgen. Die ganzen alten Klassiker, die man früher schon gezockt hat, machen mir oft mehr Spaß als irgendwelche modernen Shooter. 🤭 Bobby geht nach Hause, Sonic, The Texas Chainsaw Mass… Ok, das nicht.

          • Emma sagt:

            Das sind auch einfach schöne Erinnerungen. 😊
            Als ich das erste Mal nach sehr vielen Jahren wieder Bobby geht nach Hause gespielt habe, hab ich mich gleich wieder gefühlt wie die kleine Emma, die im Wohnzimmer vor dem Fernseher auf dem dicken Teppich sitzt und glücklich irgendwelche Spiele spielt. 🥰

            • Sam Sam sagt:

              War so eine tolle Zeit. 🥹
              Wenn mir damals jemand gesagt hätte „Alle Atari Spiele und die von den kommenden Konsolen kann man 2024 auf zig China Handhelds spielen die alle extrem günstig sind.“ hätte ich sofort in die Zukunft gewollt! SOFORT!

Schreibe einen Kommentar