UmaiBox Oktober 2024

Gruselig gut und unheimlich lecker.

Der Spooktober macht auch vor der UmaiBox nicht halt. Eine ganze gelbe Kiste voll mit spukigem Schlemmerspaß ist angeliefert worden! Doch beginnen wir, wie sich das gehört, am Anfang. Vor gut einer Woche habe ich die immer sehr willkommene Nachricht erhalten, dass eine Box zu mir unterwegs ist. Wie immer mit Tracking-Nummer, so dass ich mich jederzeit schlau machen kann, wo in der Welt meine Box gerade so herumdüst. Das letzte Stück des Weges hat Hermes übernommen, gut und zuverlässig, und gestern konnte ich das Paket dann in Empfang nehmen.

Aber bevor wir reingucken, muss ich noch kurz berichten, wie fantastisch gut die letzte Box war, allen voran die KitKats mit Mont Blanc-Geschmack. In Japan gab es im Laufe der Zeit schon über 400 verschiedene KitKat-Sorten, bei uns 4 oder so… Deshalb freue ich mich auch immer besonders, wenn ich welche in der Box habe. Kurz ein bisschen unnützes KitKat-Wissen für 100: Mit ein Grund, neben seiner Leckerheit natürlich, warum KitKat in Japan so einen Kultstatus genießt, ist sein Name. Man spricht es auf Japanisch „kitto katto“ aus, was ähnlich klingt wie „kitto katsu“. Das wiederum heißt übersetzt etwas Vergleichbares wie „Viel Glück!“, und so liegt es nahe, dass die Riegelchen gerne als Glücksbringer für Klassenarbeiten oder Klausuren verschenkt werden. Neben abgefahrenen Sorten wie Wasabi oder Sake gibt es eigentlich jeden Geschmack, den man sich nur vorstellen kann. Es gibt Touristen-KitKats, die nur im Flughafen verkauft werden, und saisonale sowie regionale Sondereditionen mit verschiedenen Geschmäckern und Designs. Irgendwann fliege ich mal nach Japan, mit ein paar leeren Koffern, packe die einfach randvoll mit KitKats und fliege dann wieder zurück… Jede Sorte, die ich bisher probieren durfte, war einfach unwahrscheinlich lecker. Mont Blanc ist übrigens ein Gebäck, das aus Frankreich stammt und sich in Japan großer Beliebtheit erfreut – ein Kuchen mit Rum und Kastanien. Und die kleinen KitKats in dieser Geschmacksrichtung haben sowas von gut geschmeckt, auch wieder ein Geschmack, den ich vorher so noch nie und nirgends erlebt habe. Schon alleine deswegen lohnt sich das Abo. Ich liebe es einfach, ganz neue und fremde Aromen zu probieren, und hier werden mir jeden Monat komplett unbekannte Geschmackswelten frei Haus geliefert. Toll!

Aber ich wollte euch ja was über die aktuelle Box erzählen. Die ist nämlich auch schon wieder klasse. Diesen Monat, man kann es wirklich nicht übersehen, ist das Thema „Night of Treats“, also Halloween. So gut wie jedes Tütchen ist verziert mit netten und originellen Motiven. Kürbisse, Geister – alles wird aufgefahren, was das Halloween-Herz begehrt. So macht das Schlemmen doppelt Spaß, denn das Auge isst ja bekanntlich mit. Und es ist ja auch wirklich so: Diese hübschen, kreativen Dekore machen einfach noch mehr Freude, als Süßigkeiten ohnehin schon machen. Der Karton war etwas kleiner und leichter als sonst, aber kein Grund zur Sorge, es war nicht etwa weniger Inhalt drin: Bisher war immer eine Flasche mit irgendeinem spannenden Getränk mit dabei, die entsprechend Raum und Gewicht einnahm. Auch diesmal gibt es ein Getränk, allerdings eins zum Selbermachen: Ein Grüntee, der kalt angerührt wird. Bin gespannt! Aber jetzt genug gequatscht, ihr seid ja bestimmt auch gespannt. Also los:

Und das war drin:

  • Green tea with Muscat grapes: Grünteepulver mit Muskateller-Trauben-Geschmack. Der Tee kann kalt oder warm zubereitet werden, empfohlen wird hier aber der kalte Genuss.
  • Sweet purple potato: Eine einzigartige japanische Gebäckspezialität, wird seit über 150 Jahren aus Süßkartoffeln, Zucker und Sahne hergestellt. Normalerweise ist das Küchlein gelb, extra für die Halloween-Thematik hat man aber ein lilafarbenes in die Box gesteckt. Weich und köstlich soll es sein laut Packungsbeilage. Ich bin sehr gespannt, bisher waren diese regionalen Spezialitäten immer ganz hervorragend.
  • Wakame Ramen: Auch diesen Monat gab es wieder Ramen. Angekündigt ist immer entweder ein DIY-Set oder Ramen, bisher hatte ich aber in all den Monaten nur Ramen. Das macht aber gar nichts, denn Ramen sind ja so ungefähr das Beste, was es gibt auf der Welt. 😊 Diese hier sind mit Seetang, Sojasoße und Pfefferöl. Wer keine Lust hat, sich die Anleitung auf der Packung per Google übersetzen zu lassen, kann einfach das im Heftchen beigefügte Video-Tutorial zur Zubereitungsweise anschauen.
  • KitKat Halloween Tarte aux Pommes: Limitierte Edition mit weißer Schokolade und Apfelkuchengeschmack!!!
  • Hoshi Tabeyo Pokemon: Sternförmige Klebreiskekschen mit dem niedlichsten kleinen Pikachu ever auf der Packung.
  • Halloween Pumpkin Boro: Seit Jahrhunderten beliebte Kekse, süß und leicht und extra zu diesem Anlass in einer Sonderedition mit Kürbisgeschmack.
  • Aerial Wasabi: Leichter, knuspriger Maissnack. Limitierte Edition mit Wasabi und Sojasoße. Da freu ich mich schon sehr drauf, die herzhaften Knuspersachen sind immer, man kann es nicht anders ausdrücken, saugeil.
  • Fugashi Halloween: Eine seit Generationen beliebte Delikatesse aus braunem Zucker.
  • Tsubu Gummy Halloween: Auch hier wieder eine Halloween-Sonderedition am Start. Bonbons mit Apfel, Traubensoda und Ginger Ale Geschmack. Auch eine Anleitung ist dabei, wie man mit wenigen Handgriffen aus der Bonbontüte eine tufte Schüssel basteln kann.
  • Ghost Marshmallow: Niedlich geformte Marshmallowdingerchen mit Kirsch-, Beeren- und Sodageschmack. Zum pur essen oder um das Heißgetränk zu pimpen.
  • Taste-changing chewing gum: Oh! Mit sowas kriegt man mich ja sofort! Wunderkaugummi, der den Geschmack verändert, je nachdem welche Sorten man kombiniert. Das ist sehr aufregend und toll.
  • Halloween Snack – Pizza: Kleine Maissnacks mit Pizzageschmack.
  • Ottotto Halloween: Knuspersnacks in Seeungeheuergestalt.
  • Mini Caplico Halloween: Eine Süßigkeit, die an ein Eishörnchen erinnert. Waffel gefüllt mit Schokomasse. Sieht auch schon wieder sehr, sehr lecker aus.

Wirklich mal wieder eine richtig schön zusammengestellte Box. Ich freue mich schon sehr, mich da durchmampfen zu können. Das war übrigens meine 6. Box, das heißt, mein Halbjahresabo ist zu Ende. Selbstverständlich habe ich es verlängert, ich bin ja schließlich nicht verrückt. Was ich in der Zeit schon für wunderbare Sachen zu probieren bekommen habe! Und allein das Erlebnis, die Wunderkiste auszupacken und zu staunen und zu überlegen, was das alles sein könnte… Es ist wirklich jeden Monat wie ein kleines Weihnachten, und ich liebe ausnahmslos alles daran. 😊

Du kannst dir die UmaiBox hier einzeln oder im Abo bestellen:
UmaiBox bestellen


Fazit

Pro

  • Immer wieder überraschend und lecker
  • Nichts doppelt nach 6 Monaten
  • Einfach nur gut

Kontra

  • Habe nichts auszusetzen

Wertung   (0 - 10)

10
Super
Emotion überwältigt

Emma

Kaufe oder esse oder fotografiere alles, was sich nicht schnell genug retten kann - je nach Situation. Stellt mich einfach irgendwo am Meer ab und ich bin glücklich. 😊

Das könnte dich auch interessieren


Beliebte "UmaiBox" Beiträge


2 Antworten zu “UmaiBox Oktober 2024”

  1. Maria maria sagt:

    Alles sieht so lecker aus! Die Bewertung ist berechtigt.

Schreibe einen Kommentar