UmaiBox Mai 2025

Nach einem Jahr voller toller Leckereien verabschieden wir uns von der UmaiBox.

So, jetzt ist es also soweit: Die allerletzte offizielle UmaiBox ist angekommen. Ich habe das Glück, dass ich mein Abo gerade erst um 6 Monate verlängert hatte, bevor die traurige Nachricht kam, dass die Box eingestellt wird. Das heißt, ich bekomme jetzt wohl noch bis Oktober irgendwelche Ersatzboxen, so lange läuft jedenfalls das Abo. Sie haben geschrieben, dass man „ein paar Monate lang“ den Ersatz erhält und dass dieser Service „in den kommenden Monaten“ endet. Gucken wir mal, ob das tatsächlich bis Oktober läuft oder ob ich dann stattdessen irgendwann anteilig mein Geld wiederbekomme oder was sonst so passiert. Bin jedenfalls immer noch ganz schön traurig, dass es die tufte Box jetzt nicht mehr geben wird. Das war tatsächlich immer ein Highlight jeden Monat und ich hab mich immer arg darauf und darüber gefreut. Aber das Leben muss ja weitergehen, und ich habe mich schon nach Alternativen umgeschaut. Ich schwanke zwischen der Japan Candy Box und der Kanshabox – falls jemand von euch schon Erfahrungen mit denen gemacht hat, schreibt es gerne in die Kommentare. Ach ja, und weil die NihonBox jetzt ein interessantes neues Konzept hat, werde ich die zukünftig dann halt auch abonnieren müssen, es hilft ja nix… ^^

Jetzt aber erst mal zu den Inhalten der April-Box. Am allertollsten und allerleckersten und allerbesondersten waren die Ramen. Instantnudeln mit Erdbeerkuchengeschmack!! Das war einfach unglaublich toll und einfach nur köstlich. Wegen solchen Sachen, die man in Deutschland höchstens nachts in seinen abgefahrensten Träumen bekommt, aber niemals in einem echten Supermarkt, habe ich die Box so geliebt. Ich wäre noch nicht mal auf den Gedanken gekommen, dass es so etwas überhaupt geben könnte, und die packen das da einfach rein, und dann schmeckt das auch noch so wahnsinnig gut! Sahnesoßenpulver war dabei, ein bisschen Erdbeersoße, getrocknete Erdbeerknübbelchen und Keksbrocken. Ich hatte danach direkt gegoogelt, ob man sowas vielleicht irgendwie online bestellen kann – nope, kann man nicht. Sehr, sehr schade. Auch lecker waren die Kartoffelringe mit Pflaumengeschmack, wieder ein ganz fremdes, aber absolut stimmiges Aromengemisch. Und Umaibo, der kleine Knusperriegel, von dem jetzt schon so viele fantastisch gute Sorten in der Box waren. Und die frittierten Ingwerknusperdinger! Von denen hatte ich gar nicht so viel erwartet, weil ich jetzt nicht so der riesen Ingwerfan bin, aber auch da konnte ich erst wieder aufhören zu knabbern, als die Tüte leer war. Wie machen die das bloß immer?!

Tja, und jetzt also die Abschiedsbox. Mal schauen, was sie sich da wieder haben einfallen lassen. Die Box steht unter dem Motto „Mata ne, UmaiBox“, was soviel heißt wie „Bis bald“. Das lässt ja so ein klitzekleines bisschen hoffen, dass es irgendwann vielleicht doch noch mal weitergeht mit der Box. Wir bleiben mal vorsichtig optimistisch, das schadet ja nicht. Hier haben sie jedenfalls wieder eine schöne bunte Mischung zusammengestellt an Neuheiten, Klassikern und traditionellen Produkten. Nämlich:

Und das war drin:

  • Biwa Green Tea: Grüner Tee mit Mispelgeschmack. Wenn ich irgendwann mal nichts anderes zu trinken im Haus haben sollte, werde ich mal die ganzen Tees ausprobieren, die sich in den letzten Monaten hier angesammelt haben. Bis dahin kommt er erst mal in den Schrank zu den anderen Sorten. ^^ Mispeln werden in Japan frisch gegessen, aber auch gerne zu Marmelade oder Süßigkeiten verarbeitet. Die Blätter sind ein natürliches Mittel gegen Husten.
  • Kaga Bohojicha Cake: Bohojicha ist ein besonderer Tee, der aus den gerösteten Stängeln der Teepflanze hergestellt wird. Er hat einen einzigartigen, würzigen Geschmack. Das Küchlein hier hat diesen Tee als Zutat, er kommt von einem renommierten Teefabrikanten aus Kanazawa. Der herzhafte, subtile Teegeschmack macht jeden Bissen zu einem wahren Genuss.
  • Menshokunin – Koidashi Agodashi: Na, da haben sie ja noch mal was ganz Besonderes rausgehauen zum Schluss: Agodashi ist eine Brühe aus, haltet euch fest, getrockneten fliegenden Fischen! Sie wird traditionell in Kyushu in Süd-Japan gegessen. Eine der hochwertigsten und schmackhaftesten Brühen überhaupt ist das, sie kommt mit einer eleganten Süße und einem vollmundigen Geschmack daher. Leise tropft mein Sabber auf die Tastatur… Die monatlichen Überraschungsnudeln werden mir wirklich fehlen. Die Konkurrenz-Überraschungsboxen haben alle keine Ramen im Programm… 😢
  • Candy – Yuzu Soda: Kleine Schaumwölkchen, die nach Yuzu-Limonade schmecken und deren Textur echten Wölkchen nachempfunden ist. Luftig und weich, es soll sich so anfühlen, als würde man in eine Wolke beißen. 🥰
  • KitKat – Itoen Matcha Chocolate: KitKat hat sich mit einem der führenden japanischen Teehersteller zusammengetan, um diese schokoladige Matcha-Köstlichkeit auf den Markt zu bringen. Matcha-Süßigkeiten gehen einfach immer. Der herbe Geschmack des Tees passt so gut zum Schokoladengeschmack, und KitKat steht eh immer für top Qualität. Da freu ich mich schon sehr drauf.
  • Cookie – Shortcake: Die köstlichen kleinen Kekse schmecken wie das berühmte japanische Mürbteiggebäck. Getrocknete Erdbeerstückchen sorgen für ein wenig Säure im süßen Keks. Klingt absolut gut, die werden verschlungen, sobald das Review fertig ist.
  • Spicy Mini Happy Turn: Leichte, knusprige Reiscracker, die seit Jahrzehnten beliebt sind in Japan. Die Sorte hier ist mit einem würzigen Pulver bestäubt, das unsere Geschmacksknospen aufweckt, steht da. Meine Geschmacksknospen und ich sind schon außerordentlich gespannt.
  • Tamanegi San Taro: Ein leichter Snack auf Maisbasis mit Zwiebelsuppengeschmack. ZWIEBELSUPPENGESCHMACK! Das wird doch auch schon wieder super würzig und herzhaft und deftig und zum Reinlegen lecker.
  • Small Plum Candy: Ein zeitloser Klassiker unter den japanischen Süßwaren. Diese klitzekleinen Dragees mit Pflaumengeschmack gibt es schon seit gut 50 Jahren.
  • Mochi Mochi kun – Chocolate: Die kleinen süßen Dingerchen haben die einzigartige elastische Textur von Mochis und schmecken nach Schokolade. Eine perfekte Verschmelzung von japanischer Tradition und westlichem Geschmack. Die hatte ich schon mal in anderen Geschmacksrichtungen, und sie sind einfach toll: Ganz winzig klein, und es macht einfach Spaß, sie zu essen wegen ihrer Konsistenz. Ein winziges Aufspieß-Utensil ist auch dabei.
  • Chocobi – Konpeito: Die leckeren Chocobi-Knuspersterne waren auch schon einige Male vertreten. Hier sind sie jetzt in einer ganz besonderen Geschmacksrichtung: Konpeito sind kleine, sehr kultige und besonders bei Kindern beliebte Süßigkeiten aus Zuckersirup. Hier ist auch wieder mal ein Sammelsticker dabei. Und toll aussehen tun die Packungen ja sowieso immer.
  • Ranma 1/2 Candy: Diese bezaubernden kleinen Weintrauben-Weingummis sind geformt wie die Charaktere aus dem Anime Ranma 1/2. Auch hier ist ein Sticker dabei.
  • Chips – Miso Punch: Im Moment sehr gefragt in Japan sind diese Chips mit kräftigem Miso-Geschmack. Miso ist eine fermentierte Sojabohnenpaste und eh schon sehr schön würzig, hier kommen außerdem noch Gewürze wie Knoblauch, Ingwer und Chili zum Einsatz. Bin mega gespannt, das kann ja nur hammergut sein.
  • Umaibo – Shrimp Mayonnaise: Ich werd bekloppt! Bin ja eh schon immer ganz aufgeregt, wenn wieder ein Umaibo in der Box ist, weil die immer sowas von gut schmecken und bisher immer in so vielfältigen und ausgefallenen Sorten am Start waren. Aber das hier toppt alles!! Ein Maiscrackerröllchen mit Krabben-Mayo-Geschmack! Der Hersteller hat eine Umfrage gemacht, und irgendjemand hat sich diesen Geschmack gewünscht, und jetzt gibt es den einfach. Es ist so toll alles!

Und das war’s dann auch schon wieder. Ich bin überaus zufrieden mit meiner Ausbeute und kann es kaum erwarten, mit dem Schlemmen anzufangen. Liebes UmaiBox-Team: Danke für ein Jahr voller Überraschungen und Leckereien, unerwarteter Aromen, Geschmacksexplosionen, voller neuer Texturen und spannender Getränke, voller unglaublich toller und vielfältiger Ramen, mit so vielen netten und interessanten Hintergrundinfos in dem immer so liebevoll gestalteten Heftchen. Ich habe alles daran geliebt, wirklich alles. Das einzige, was ich bedauere, ist, dass ich das Abo nicht schon viel früher abgeschlossen habe. Vielleicht geht es ja doch noch mal irgendwann und irgendwie weiter. Bis dahin: Ein herzliches Arigatō und alles Gute für euch. 🫶


Fazit

Pro

  • Danke für alles!

Kontra

  • Habe nichts auszusetzen

Wertung   (0 - 10)

10
Super
Emotion überwältigt
Emma

Emma

Kaufe oder esse oder fotografiere alles, was sich nicht schnell genug retten kann - je nach Situation. Stellt mich einfach irgendwo am Meer ab und ich bin glücklich. 😊

Das könnte dich auch interessieren


Beliebte "UmaiBox" Beiträge


4 Antworten zu “UmaiBox Mai 2025”

  1. Sam Sam sagt:

    Immerhin bekommst du noch ein paar Boxen. War wieder eine tufte Ausbeute! 😋

    • Emma Emma sagt:

      War wirklich wieder tufte, die ersten Sachen sind auch schon längst weggemampft. Der Teekuchen! Lecker!!
      Aber was das Beste ist: Ich kriege dann bis Oktober jeden Monat sogar 2 Boxen! Die Umai-Ersatzbox und die, die ich dann neu abonniere! Was ich alles auf mich nehme für unsere Leser… 🥹

  2. Avatar-Foto Commander64 sagt:

    Wie schön bunt die Verpackungen der Sweets immer sind. 😻

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Wir freuen uns auf dich!

Schweinchen