Data Frog SF2000
AliExpress Data Frog Handheld Retro SF2000 Spielekonsole
Der kultige 15 Euro Handheld von AliExpress.
Fünfzehn Euro für einen Handheld im SNES-Controller-Style inklusive Versand? Momentan löst der SF2000 einen kleinen Hype aus, was nicht verwunderlich ist, denn für den Preis ist er durchaus gut. Zur Auswahl steht er in den Farben Grau oder Schwarz und auf Wunsch kann man einen oder zwei externe Controller dazu bestellen. Das würde Sinn machen, wenn man den Handheld an einem TV nutzt, was wenig Freude bereitet, denn er liefert nur ein AV Signal mit Mono Sound. Das entsprechende Kabel liegt bei und ist ausreichend lang.
Das 3 Zoll IPS-Display erzeugt knackige Farben und hat gute Blickwinkel. Laut Hersteller ist es ein HD Display. Wirkt auf mich aber eher wie 480p, was für 8 und 16 Bit Spiele bei der Größe vollkommen ausreichend wäre. Eine Helligkeitseinstellung gibt es nicht.
Auf der Rückseite befindet sich ein Mono Lautsprecher. Der Sound klingt akzeptabel und ist über ein Drehrädchen auf der Unterseite gut regelbar. Einen Kopfhörerausgang hat sich Data Frog gespart.
Die Verarbeitung gefällt mir sehr gut. Das Digital-Pad ist präzise und der Thumbstick bewegt geschmeidig in alle Richtungen. Die A, B, X, Y Knöpfe lassen sich prima drücken und die beiden Schultertasten sind gut erreichbar.
Vorbildlich ist, dass sich der 1500 mAh Akku hinter einer Klappe auf der Rückseite befindet. Sollte dieser mal das Zeitliche segnen, kann man ihn ohne Probleme austauschen. Die Akkuleistung soll für 5-6 Stunden Spielspaß sorgen. So lange habe ich allerdings noch nicht gezockt. Voll aufgeladen ist er in 4 Stunden über einen USB-C Port. Das entsprechende Kabel wird mitgeliefert.
Als CPU wurde ein SL4350, 1 GHz Dual Core verbaut. Jetzt muss man sich nur noch entscheiden: Einmal essen gehen oder einen Handheld im SNES Design bei AliExpress bestellen? Angekommen ist er in nur 7 Tagen aus China.
Data Frog SF2000

WICHTIG!!!
Ich habe mir diese Konsole ausschließlich wegen der Hardware gekauft. Sollte dem Gerät eine Micro SD Karte mit nicht lizensierten ROMs beiliegen, nutzt diese nicht oder löscht direkt alle ROM-Dateien. Verwendet nur Sicherungskopien eurer eigenen Spiele oder legale Homebrew-ROMs.
Emulation
Als Software wird ein eigenes Betriebssystem eingesetzt. Eine Custom Firmware gibt es zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Data Frog hat allerdings Updates veröffentlicht, welche neue Funktionen wie ein Button-Mapping und Favoriten bieten und einen Sound Bug bei der Verbindung an einen TV behoben haben. Der Download über den Data Frog Server war unglaublich langsam. Es hat über 6 Stunden gedauert, bis das ZIP File runtergeladen wurde. Dafür ist die Installation ziemlich simpel. Micro SD Karte in den PC, die mitgelieferte Software nutzen um das Image auf die Karte zu schreiben, fertig. Ich hatte zuerst eine 64 GB Karte genutzt was nicht funktionierte. Mit einer 32 GB klappte es dann ohne Probleme.
Drückt man Start und Select gleichzeitig, erscheint ein Menü zum Speichern und Laden von Spielständen. Bei der Emulation sollte man keine Wunder erwarten. Einfache Titel laufen fast immer wunderbar. Bei rechenintensiveren Systemen stößt der Chip oft an seine Grenzen. Hier muss man schon Glück haben ein Spiel zu erwischen, was wirklich flüssig läuft.
Ich bin trotzdem zufrieden. Die Konsole kostet mit IPS-Display nur um die 15 Euro und zocken macht auf dem kleinen Kerl echt Spaß. Auch weil die Akkulaufzeit super ist und die Kopie des SNES-Controllers Kindheitserinnerungen weckt.
Update vom 15.11.2023: Die Leistung einiger Emulatoren wurde mit Firmware 1.71 verbessert. Den Link dazu findet ihr in der Infobox unter der Galerie. Wer keine Lust auf ein Update hat kann für eine bessere Performance folgendes probieren: Ein Spiel starten, sofort wieder schließen und erneut starten. Dieser Trick soll für eine bessere Emulation sorgen, muss aber nach jedem Neustart der Konsole wiederholt werden.




Das 1.71v System Update für den FS2000 gibt es hier:
1.71 Firmware Download (Schneller Download)
Anleitung für die Installation des Updates
Den Handheld kannst du hier bei AliExpress bestellen:
Data Frog SF2000 Handheld (Link 1)
Data Frog SF2000 Handheld (Link 2)
Erstaunlich für wie wenig Geld man heutzutage eine Konsole bekommen kann.
Und dann auch noch eine echt gute.
Info: Gestern gab es den SF2000 für 15€ bei AliExpress.
War für den Preis immer noch zu haben. Gekauft. Danke.
Bin sehr zufrieden damit. 👍
Freut mich. Ich nutze ihn auch immer wieder, obwohl ich noch etliche andere Handhelds habe aber der SF2000 bootet schön schnell und der Akku hält echt lang. Perfekt um Werbepausen zu überbrücken. (❁´◡`❁)
Hi,
sagt mal könntet Ihr die 1.6V Firmware bereitstellen. Die Seite von datafrog ist offline 🙁
Grüße
Nage
Hi Nage,
leider sind die Data Frog Server echt nicht die Besten. Ich selbst habe auch nur die 1.5V Firmware, weil bei der 1.6V jedes Mal ein Server-Error kam. Ich bin aber zuversichtlich, dass Data Frog seine Server bald wieder in den Griff bekommt.
Viele Grüße
Sam
Hallo Sam,+
danke für deine schnelle Antwort. Kann man den irgendwo sehen, welche Firmware man auf dem Gerät hat?
Grüße
Nage
Hi Nage,
gerne. ^^ Also direkt sehen kann man es glaube ich nicht. Wenn du aber nach dem Einschalten auf „User Roms und Settings“ scrollst und dort einen „Favorites“ Ordner und eine „Key Mapping“ Funktion siehst, dann hast du mindestens die 1.5V. Sollten diese beiden Optionen fehlen, dann hast du die erste Firmware. Die 1.6V finde ich nicht wirklich spannend, es wurde lediglich ein Sound Bug bei der Verbindung mit einem TV behoben. Ich hatte mir extra einen AV zu HDMI Converter bei AliEpxress bestellt, um die Ausgabe zu testen aber es lohnt sich nicht wirklich. Auch konnte ich mit der 1.5V keine Probleme mit dem Ton feststellen. Falls jemand wirklich Retro Games am TV zocken möchte, dann kommt bald ein neues Review von mir zu einer wirklich guten Gaming Box für nicht mal 40 Euro mit kabellosen Controllern. Die 1.5V wäre also durchaus empfehlenswert für den SF 2000, weil Favoriten anlegen Sinn macht und die Buttons nach Belieben konfiguriert werden können.
Tipp: Google mal nach „data frog 1.5 download“. Der erste Reddit Treffer hatte glaube ich einen Thread verlinkt, der die 1.5V Firmware auf google.drive zum Download hatte. Aber nicht auf die original SD Karte flashen. Wenn es dir die Firmware zerschießt, dann bist du auf eine funktionierende angewiesen und die hatte ich nur über die Data Frog Server gefunden (die momentan nicht funktionieren). Lieber eine 32gb Karte bei Amazon bestellen und damit testen.
Viele Grüße
Sam
Hi Sam,
danke für die umfangreiche Erklärung. Dann muss ich schon die 1.5V haben. Dachte evtl. wird noch was mit der Emulation besser mit der 1.6V (viele Titel laufen recht langsam), aber wenn das nicht der Fall ist, lohnt sich das Update auf 1.6V ja nicht. 😉
PS: Der Link zur 1.5V ist hier:
https://drive.google.com/file/d/1tBqifKQG9DAR_xWnWXZXLPnJp0IDcgrI/view?usp=share_link
Grüße
Nage
Hi Nage,
danke fürs Suchen und Posten des Links. 😊 Der Changelog für die 1.6V sagt lediglich:
„After connecting the host to the TV, there was an anomalous sound bug.“
Wunderbar, dann hast du schon einen SF2000 mit 1.5V. Bei mir war noch die original Software drauf.
Man kann sogar über den Fire TV Stick mit der Kodi App oder RetroArch sehr gut Retro Games auf dem TV zocken. Eventuell mache ich dazu auch mal einen Beitrag.
Viele Grüße
Sam
Die offiziellen Data Frog Links (oben) funktionieren jetzt wieder.
Hi Sam,
habe auch diverse Hardware schon für Emus umgebaut/genutzt, z.B. auch einen FireTV, einen SNES Mini mit Hakchi (sehr cool), welche ich dann am Fernseher nutzen kann.
Für den SF2000 habe ich bei Aliexpress 15 Euro inkl. Versand bezahlt und finde dafür das Gebotene echt gut. Ich bin positiv überrascht. Am 21.08. bestellt, bereits am 30.08. geliefert.
Für den Preis von 15 Euro inkl. einer 16 GB SD Karte ist die Verarbeitung völlig ok. Display ist hell und ausreichend scharf. Mono Lautsprecher klingen auch ok.
Akku Laufzeit ist gut und den 18560iger Akku kann man problemlos selber tauschen, oder als Ersatz einen 2. Akku dabei haben.
Selbst die Tastenbelegung kann man nach Bedarf anpassen. Auch eine Favoriten Liste kann man sich erstellen. Also die Software und Emulation ist erstaunlich gut auf dem Teil (sogar auf deutsch einstellbar). Das habe ich schon deutlich schlechter gesehen.😜
Einige Titel haben leichte Performance Probleme, sind aber dennoch spielbar. Bei einigen Titeln hilft oft der Trick das Spiel zu beenden und sofort neu zu starten, um ein wenig bessere Performance rauszuholen.
Zusammengefasst eine wirkliche Empfehlung. Für den Preis von 15 Euro der Knaller.
Grüße
Nage
Hi Nage,
ich hätte es nicht besser beschreiben können.
Übrigens herzlich Willkommen nachträglich. Freue mich, dass du dich hier registriert hast. 👋
Viele Grüße
Sam
Hi Sam,
lustig, meine erste Konsole war auch ein Atari 2600 mit diesem glaube ich 32in1 Cartridge 😉 War damals einfach der günstigste Einstieg in die Konsolenwelt.
Danach kam das Sega MasterSystem, Gameboy, Super Nintendo, Gamegear, Gameboy Advance, PS1, Dreamcast, PS3 und aktuell die XBox One X.
Auch mit Computer wurde viele Jahre gezockt, C64, Amiga 500, erster PC ein 486 DX50. Waren das noch Zeiten mit Counterstrike Beta 5.2 😀
Und danke fürs Willkommen heißen 😉
Grüße
Nage
Hi Nage,
oder die Xonox Wende-Cartridges. Oben Sir Lancelot und unten Robin Hood. 😁 Vor dem 2600er hatte ich noch einen ZX81. Nach dem Atari dann einen C64. Damals kräftig für die Demoszene programmiert und dann der übliche Weg: Amiga, Atari ST zum Musik machen, Gameboy, Lynx, Game Gear, Master System, Mega Drive, SNES, 32X, Mega CD, Neo Geo, Saturn, Dreamcast, PC, Nintendo DS, NDS, PS Vita, PS1, Xbox, Xbox 360, PS4, Xbox One, Xbox One X. Auf die Series X habe ich aktuell keine Lust. Bietet mir nicht genügend und außerdem kann man ja die meisten Spiele auf der One X streamen.
Counterstrike hatte ich mit Mouse- und Keyboardadapter auf der Xbox gezockt. 🙂 Kein Wunder, dass wir heute bei Retro Konsolen gelandet sind. 😁
Viele Grüße
Sam
Update: Link zu Firmware 1.7 und 1.71 eingefügt.
Emulation wurde jetzt verbessert.
Über die Google-Suche… Alter Proll ;P
Google weiss halt, wer die besten Inhalte für ihre Suche liefert. 😁🤭
Das mit den Stereo-Lautsprechern stimmt aber nicht. Es gibt nur einen Speaker und ausschließlich ein Mono-Signal (nur ein Kanal).
Herzlich Willkommen und Du hast absolut Recht. Danke für den Hinweis. Ich hatte übersehen, dass die Löcher für den eigentlich zweiten Lautsprecher nur Dummies sind. Ich habe den Text im Review direkt angepasst. 👍