Japan Candy Box Oktober 2025
Halloween Japan Candy Box Lebensmittel Lucky Bag Surprise Box Süßigkeiten
Halloween reimt sich auf kaum was drin.
Hello, Wien! Dieser Monat steht ganz im Zeichen des sympathischen Alpenlandes – Grüße gehen raus an unsere österreichischen Leser! Oder vielleicht stimmt das auch gar nicht, und es handelt sich nur um ein Wortspiel, das ich mir vom lieben Sam gemopst habe. 🤭 Vielmehr geht es in der diesmonatigen Box natürlich um Halloween. Hier muss sie sich messen mit der UmaiBox gleichen Themas, die letztes Jahr schon außerordentlich klasse war. Mal schauen, ob sie dem Vergleich standhält…
Am 01. Oktober bekam ich die Mail, dass eine neue Box zu mir unterwegs ist. Wie gewohnt konnte ich die Sendung dank nicht funktionierender Sendungsverfolgung nicht verfolgen, bis ich dann einen Tag vor der Ankunft eine Ankündigung von Hermes erhalten habe. Und da war sie dann schließlich, die klitzekleine braune Kiste. Hatte schon gedacht, sie hätten diesmal vergessen, überhaupt was reinzupacken, weil sie so leicht war. Aber beim Schütteln hat es Geräusche gemacht. Immerhin. Bevor wir sie ganz halloweenmäßig aufschlitzen, werfen wir erst mal einen Blick in die Vergangenheit, nämlich in die Kiste von letztem Monat. Und dabei fällt mir gerade auf: Da fehlt doch eine ganze Box, oder? Die letzte, die ich bekommen hatte, war die Augustbox, die so lange unterwegs war. Was ist mit der vom September passiert? 👀 Ein Blick in meinen Account bestätigt das. Da steht als Status „Processing“, während die davor und die danach „Completed“ sind. Hm, da werde ich wohl mal nachfragen. Ich berichte dann. Wäre mir tatsächlich gar nicht aufgefallen – gut, dass es die Seite hier gibt. ^^ Über die Augustbox gibt es auch gar nicht so viel zu erzählen, war ja kaum was drin. Die Oktopusknusperbällchen waren lecker, das Umaibo wie immer auch. Schokowaffelkarpfen auch sehr yummy, und die Shaved Ice-Weingummis haben sich lustig knirschig im Mund angefühlt wegen dem vielen Zucker, geschmacklich waren sie aber nichts Besonderes.
Soviel dazu, dann wisst ihr das jetzt auch. Sollen wir dann jetzt mal in die neue Kiste gucken? Okay! Sie steht unter dem Motto „Spooky Snack Attack“, im kargen Beiblatt wird erklärt, dass das die beste Zeit im Jahr ist, um Süßigkeiten zu essen, und es gibt einen QR-Code, über den man zu den Top 10 Halloween Snacks in Japan gelangt. Wer jetzt denkt, diese Top-Snacks wären vielleicht auch in der Box gelandet, der irrt. Aber man kann ja nicht alles haben. Immerhin sind die Verpackungen hübsch halloweenig gestaltet, das hat schon Freude gemacht beim Auspacken.
Und das war drin:
- Tohato Bokun Habanero Potato Ring Snacks – Ein superscharfer Snack, den angeblich nur die Tapfersten ertragen können. Da bin ich gespannt. Ich esse ja sehr gerne scharf, und das ist das erste Mal, dass ein richtig scharfer japanischer Snack in der Box ist. 5 von 5 Schärfeschoten sind draufgedruckt, volle Dröhnung! In Deutschland sind 5 von 5 Schoten ja ungefähr Tabasco-Niveau – mal schauen, wie das bei den Japanern ist. Update folgt nächsten Monat. 50 Gramm.
- Black Milky Cola Candy – Das hört sich auf den ersten Blick etwas schräg an: Milchbonbons mit Colageschmack sind jetzt keine Kombination, die einem zwangsläufig das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt… Aber wir hatten ja schon die verrücktesten Zusammenstellungen hier, von Schmelzkäse mit Schokoüberzug bis hin zu Ramen mit Erdbeerkuchengeschmack, und die waren durchaus lecker. Gucken wir mal, was die Bonbons so draufhaben. 71 Gramm.
- Kinoko no Yama: Hier gab es einen Überraschungssnack von Meiji, entweder Schokopilzchen mit Keksstiel oder bambussprossenförmige Kekse. Ich hatte die Pilze. 13 Gramm.
- Halloween Pokemon Choco Corn Puff Snacks: Knuspermaisdingerchen mit Schokogeschmack und einem netten Pokemonbild auf der Packung. Da schreiben die einfach dazu, man soll sein Lieblingspokemon mit Milch snacken… *traurige Pikachu-Geräusche* 14 Gramm.
- Country Ma’am Vanilla and Pumpkin Tart Halloween Cookie: 1(!) Keks. Ein einzelner, abgepackter Keks. Immerhin mit einem kleinen Rätsel auf der Verpackung. Aber trotzdem: Ein Keks. Lächerlich. 10 Gramm.
- Coris Monster Gum: Wird angekündigt als „Tasty Secret“, das man essen soll, wenn man in der Stimmung für etwas Außergewöhnliches ist. Recherchen haben ergeben, dass es sich um Kaugummi mit Energydrink-Geschmack handelt. 3 Kugeln sind drin, eine davon ist extremst sauer. Nervenkitzel!! 15 Gramm.
- KitKat Apple Pie Chocolate: Leckeres kleines KitKat mit weißer Schokolade und Apfelkuchengeschmack. Kenne ich schon vom letzten Jahr aus der UmaiBox, nur dass da halt eine ganze Packung drin war und nicht nur ein Miniriegelchen. Na ja. 11 Gramm.
- Sakeru Halloween Apple Gummy: Eins der beliebtesten Weingummis in Japan. Es besteht aus langen breiten Streifen, die man in schmale Streifen teilen kann. Es schmeckt nach Apfel und färbt die Zunge blau. 36 Gramm.
- Halloween Poteco Umashio Potato Ring Snacks: Kartoffelringe mit einem leckeren Geschmack irgendwo zwischen salzig und Umami. Ein kleines Quiz ist auch noch auf der Packung. 24 Gramm.
- Halloween Kajyu Grape Gummies: „Kajyu“ bedeutet Fruchtsaft, und diese kleinen, traubenförmigen Dingerchen sind sehr saftig und fruchtig. Wir können sie mit unseren Geisterfreunden teilen, steht da. Aber zum Teilen ist die Packung viel zu klein. 15 Gramm.
Alles in allem: Joah, okay. Auf die Habaneroknabberei freue ich mich, den Rest werde ich auch gerne probieren. Wenn es doch nur nicht immer so winzige Tütchen wären, die teilweise ganz offensichtlich einfach aus einer größeren Packung stammen und gar nicht für den Einzelverkauf gedacht sind… Oder wenn sie halt ein paar Teile mehr in die Box stecken würden. So ist das doch jedes Mal eine kleine Enttäuschung beim Auspacken. Aber wenigstens ist diesmal ein Thema erkennbar, die Verpackungen sehen sehr kawaii aus und haben teilweise auch noch ein kleines Rätsel im Gepäck.










Die Packungsgrößen sind echt immer der absolute Witz für den Preis.
259 Gramm insgesamt! Der ganze Inhalt wiegt quasi so viel wie eine große Tüte Gummibärchen.
Ist echt völlig unverhältnismäßig… Wenn man das mal auf den Kilopreis hochrechnet – aber das lasse ich lieber sein, da ärgere ich mich nur. ^^
Erinner mich auf jeden Fall das nächste Mal, bevor ich irgendein Abo abschließe, dass ich das nicht wieder direkt für 12 Monate mache. Erst mal angucken, und verlängern kann man dann immer noch, wenn’s gut ist.