Japan Candy Box Juli 2025

Auch diesen Monat gibt es wieder kleine Snacks für großes Geld.

Jetzt geht es aber Schlag auf Schlag hier! Gerade erst den Verriss zur Juni-Box geschrieben, schon bringt mir Hermes den nächsten Kleinstkarton aus Japan… Abgeschickt am 03. Juli, selbstverständlich wieder mit einer nicht funktionierenden Trackingnummer, gestern Benachrichtigung vom Logistiker, und heute kam schon das Päckchen an. Wieder ein normaler Versandkarton ohne Deko, wieder mit dem gleichen Entschuldigungsschreiben, dass sie mit dem Lager umziehen, um die Preise fair halten zu können etc. Was man halt so unter fairen Preisen versteht…

In der Kürze der Zeit konnte ich noch nicht alles aus der letzten Box probieren. Die kleinen Schoko-Bananen-Kekse waren sehr lecker (alle 4, die in dem Tütchen waren. 4!!), das „Sour Paper“ Apfelding war einfach ein Streifen Weingummi, der weder sauer noch papierig war, die Chips haben tatsächlich ordentlich nach Essig geschmeckt und hatten mehr Wumms als die hierzulande üblichen Essigchips, die waren schon sehr gut. Das kleine KitKat ist etwas aus der Form geraten wegen der sommerlichen Temperaturen, war aber trotzdem lecker, weil KitKat einfach immer lecker ist. Genauso wie der Umaibo, von dem bisher wirklich jede einzelne Sorte ein Geschmacksfeuerwerk in Maisriegelform war. Wenn ich mal irgendwann tot sein sollte, füllt meinen Sarg bis obenhin mit Umaibos, bitte. ^^

Soviel zur letzten Box. Sorry, wenn das Review insgesamt eher enttäuscht klang, aber ich war halt tatsächlich enttäuscht und bin es noch. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber alles, was die UmaiBox so besonders gemacht hat, kriegt die Japan Candy Box einfach nicht hin. Schon alleine die ausführlichen und anschaulichen Beschreibungen im Heftchen, die einen vor lauter Vorfreude schon freudig speicheln ließen… Aber es ist ja nichts zu machen, da müssen wir jetzt durch. Also los!

Das Motto diesen Monat sind „Shibuya Street Snacks“, ein recht offenes Thema, entsprechend willkürlich erscheint auch der Inhalt. Immerhin ist diesmal ein QR-Code dabei mit einem Link zu den Top 12 Erlebnissen in Shibuya.

Und das war drin:

  • Milky Cream Soda Candy: „Der perfekte Zucker-Boost, während man die Straßen von Shibuya erkundet.“ 🙄 Milchbonbons mit Eiscreme-Soda-Geschmack. 45 Gramm.
  • Fettuccine Fruit Tea Gummies: Weingummi in Pasta-Form mit dem Geschmack von erfrischendem Früchtetee. 47 Gramm.
  • Nerunerunerune Super Hardened Ramune Candy: Die Spritzigkeit von der berühmten Limonade gepaart mit Trauben- und Sodageschmack. 21 Gramm.
  • KitKat Gold Salted Caramel: Ein besonderes KitKat mit Premium-Zutaten und 2 verschiedenen Überzügen: Karamell- und Milchschokolade. 11 Gramm.
  • Mystery Munchy: Weil Shibuya ein aufregender Ort voller Überraschungen ist, haben sie uns hier auch einen Überraschungssnack reingesteckt. Er kommt laut Google (im Beiblatt selber steht nix, warum auch?) als Marukawa Hiehie Mikan Bar Gum daher, ein knackiges, erfrischendes Mandarinenkaugummi. 13 Gramm.
  • Bourbon Petit Veggie Chips: Für den gesundheitsbewussten Snacker. Nicht frittiert, vegetarisch und mit Gemüsegeschmack. 30 Gramm.
  • Konbini Surprise: Eine sorgfältig ausgewählte Überraschung aus dem Lager. Wie schön sie das umschreiben. 🥰 Google sagt, es handelt sich um Mochimochi-kun Lemon Squash Mochi von Fuji Seika. 13 Gramm.
  • You and Idol PreCure! Grape Gummies: Weingummi mit Trauben- und Apfelgeschmack mit Anime-Figürchen auf der Packung. 18 Gramm.
  • Black Thunder Matcha Choco Bar: Ein sehr sättigender Riegel mit Keksstückchen und Matcha. Das ist bestimmt lecker, Matcha und Schoko ist ja immer eine gute Kombi. 22 Gramm.
  • Calbee Mentaiko Mayo Pizza Potato Chips: Geriffelte Chips mit Pizza-, Mayo- und Mentaikogeschmack. Letzteres wäre gewürzter Seelachsrogen. Klingt schräg, schmeckt aber sicher gut. Ich mag ja solche wilden Sachen. 57 Gramm.

So, und das war es dann auch schon wieder. Auch diesmal wieder eher unterwältigend. Es sind zwar leckere und bunt gemischte Sachen drin, aber für das Geld einfach vielvielviel zu wenig. Finde ich. 🤷‍♀️


Fazit

Pro

  • Schneller Versand
  • Bunte Auswahl

Kontra

  • Zu teuer
  • Tracking funktioniert nicht
  • Wenig Produktinfos

Wertung   (0 - 10)

5
Geht so
Emotion neutral
Emma

Emma

Kaufe oder esse oder fotografiere alles, was sich nicht schnell genug retten kann - je nach Situation. Stellt mich einfach irgendwo am Meer ab und ich bin glücklich. 😊

Das könnte dich auch interessieren


Beliebte Beiträge


Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Wir freuen uns auf dich!

Schweinchen