LinYuvo KS42 Meteor Light Wireless Joy-Pad
AliExpress Controller Joy-Con KS42 LinYuvo Meteor Light Nintendo Switch RGB
Diese Joy-Con liegen perfekt in der Hand und haben jede Menge Features im Gepäck.
Die Nintendo Switch ist eine geniale Konsole, kann aber nach längerer Nutzung im Handheld-Modus schnell unbequem werden. Besonders bei größeren Händen, wie meinen, sorgt die flache und dünne Bauform relativ oft für verkrampfte Finger. Das möchte LinYuvo mit dem KS42 Meteor Light Wireless Joy-Pad ändern. Dieses kann als Joy-Con verwendet werden, besitzt ergonomische Wülste, die dafür sorgen, dass die Switch deutlich besser in der Hand liegt, und bietet zahlreiche zusätzliche Features. Welche genau und ob sich der preisgünstige KS42 lohnt, schauen wir uns jetzt genauer an.
Auf AliExpress bieten verschiedene Händler den Controller in mehreren Farbkombinationen an, darunter Weiß mit Blau, Grau oder Rosa sowie in klassischem Schwarz. Ich habe mich für die weiß-blaue Variante entschieden. Der Preis liegt momentan bei 30 Euro und die Lieferzeit betrug gewohnt schnelle 6 Tage. Zugestellt wurde zuverlässig per DHL.
Im Lieferumfang enthalten waren zwei Joy-Con, eine Verbindungsplatte zur Nutzung als eigenständiger Controller, ein USB-C-Ladekabel, vier austauschbare Thumbsticks in unterschiedlichen Höhen sowie eine Anleitung – sogar auf Deutsch. Die beiden 500 mAh Akkus sind in ca. 3 Stunden vollständig geladen und liefern eine Spielzeit von 9-10 Stunden. Die Joy-Con lassen sich wahlweise über die USB-C-Anschlüsse auf der Unterseite oder direkt beim Anschluss an die Konsole aufladen.
Die Joy-Con sind deutlich größer als die Originale der Nintendo Switch und verfügen auf der Rückseite über eine leicht raue Oberfläche, für besseren Grip. Dank der gewölbten Form liegt die Konsole spürbar angenehmer in der Hand, fast wie ein vollwertiger Pro-Controller. Der LinYuvo KS42 hinterlässt qualitativ einen soliden Eindruck – nichts wackelt, nichts knarzt und alles ist sauber verarbeitet.
Hochwertige Sticks, Turbo und programmierbare Tasten
Die beiden Hall-Effekt-Thumbsticks sorgen für eine präzise Steuerung ohne Deadzone, und auch der berühmt-berüchtigte Joy-Con-Drift gehört damit der Vergangenheit an. Das digitale Steuerkreuz bietet ein deutlich spürbares Klickgefühl und liefert ebenfalls genaue Eingaben. Die A-, B-, X- und Y-Tasten passen super in der Größe, und die Schultertasten sind prima positioniert und perfekt mit den Zeigefingern erreichbar.
Zusätzlich zu den klassischen Plus-, Minus-, Screenshot- und Home-Tasten bietet der Controller eigene Funktionstasten für seine erweiterten Features. Wird einer der beiden T-Buttons gemeinsam mit einer weiteren Taste wie X gedrückt, kann diese mit einer Turbo-Funktion belegt werden. Über die Kombination aus T-Button und Plus/Minus lässt sich die Turbo-Geschwindigkeit einstellen. Zur Auswahl stehen 5, 12 oder 20 automatische Tastendrücke pro Sekunde.
Hält man eine der M-Tasten gedrückt, kann pro Joy-Con eine individuelle Eingabekombination, etwa aus Tasten oder Steuerkreuz, gespeichert und später ganz einfach über ML oder MR auf der Rückseite abrufen werden. Auch die Intensität der beiden Rumble-Motoren lässt sich über zwei separate Tasten individuell einstellen.
RGB-Modus aktiviert – Jetzt wird’s bunt
Der LinYuvo KS42 überzeugt auch optisch: Er verfügt über eine schicke RGB-Beleuchtung, die sich nach Lust und Laune anpassen lässt.
- T + Thumbstick drücken wechselt die Farbe der RGB-Beleuchtung
- T + Thumbstick 2x schnell drücken ändert den Beleuchtungsmodus
- T + Thumbstick nach oben/unten reguliert die Helligkeit
Cool finde ich, dass nicht nur die Sticks beleuchtet sind, sondern auch kleine Streifen am Rand der Joy-Con und die A-, B-, X- und Y-Tasten. Wer möchte, kann die Lichtspielerei natürlich auch ganz abschalten.
Selbstverständlich wurde auch eine Gyro-Funktion verbaut und der Controller ist mit der KeyLinker App kompatibel. Hierüber kann beispielsweise die Deadzone einstellt werden und es lassen sich Makros programmieren.
Mir gefällt der LinYuvo KS42 ausgesprochen gut. Tschüss verkrampfte Finger! Selbst lange Gaming-Sessions im Handheld-Modus der Switch sind für mich jetzt kein Problem mehr. Die zusätzlichen Features wie die Turbo-Funktion machen das Gameplay in einigen Spielen wie Shootern spürbar komfortabler. Wenn man bedenkt, dass Nintendo für seine Joy-Con 39,99 Euro verlangt, bekommt man mit den LinYuvo für 30 Euro die deutlich bessere Alternative mit mehr Goodies und Zubehör, deshalb: Absolute Kaufempfehlung! Die Links zum Artikel findet ihr wie immer unter der Galerie in der „Haben will“-Box.






Den Controller kannst du hier bei AliExpress bestellen:
LinYuvo KS42 (Link 1)
LinYuvo KS42 (Link 2)
LinYuvo KS42 (Link 3)
Ich hab den Controller auch, und ich bin genauso begeistert wie du. Auch wenn ich als Gelegenheits-Gamer viele der Funktionen gar nicht unbedingt brauche – schon die sensationell gute Handhabung ist den Preis wert. Verbessert das Spielerlebnis echt enorm, da liegen Welten zwischen den normalen Joy-Con und diesem super bequemen Teil. Hab stundenlang das Wasserrutschenspiel gezockt ohne Schmerzen in den Daumen und ohne verkrampfte Hände. 👍👍👍
Und dann leuchtet er auch noch so schön. 😊 Auf jeden Fall eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
So macht die Switch gleich viel mehr Spaß und man findet im Dunklen alle Knöpfe. 🤭