Upsetduck – Die mürrischen Entchen

So herrlich grantig, dass es schon wieder witzig ist.

Heute wird es grummelig, denn ich habe mir für dieses Review eine Upsetduck bestellt. Bei diesen bezaubernden Enten-Plüschies mit ihren knatschigen Gesichtsausdrücken konnte ich einfach nicht widerstehen – außerdem musste nach dem knuffigen Baby-Three-Plüschie ein passender Kontrast her. Ob sich die grantigen Entchen für 11,99 Euro lohnen und welches Exemplar in meiner Blindbox gelandet ist, schauen wir uns jetzt genauer an.

Ja, es handelt es sich bei den Upsetducks auf AliExpress um Überaschungsboxen – welche Ente man bekommt, bleibt bis zum Öffnen des Kartons also ein Geheimnis. Das erzeugt Spannung, macht den Einkauf aber auch zu einem Glücksspiel. Ich fand alle Entchen aus den Produktbildern niedlich, deshalb war mir das Zufallsprinzip wurscht. Die von mir gewählte 2024er Serie beinhaltet sieben unterschiedliche Upsetducks, darunter eine geheime Variante. Die Chance, das geheime Entchen zu ergattern, liegt laut Beschreibung auf dem Karton bei 1:96.

Welche Ente hat sich in meiner Box versteckt?

Im festen Entenensemble finden sich folgende Charaktere: Scapegoat Duck, Out of Budget Duck, Loafing Duck, No Brownbag Duck, Pie in the Sky Duck und Duck On Time. Ich durfte mich nach nur 6 Tagen Versandzeit über – kleiner Trommelwirbel – die Loafing Duck freuen. Eine Version mit Häubchen und Fisch. Wie abgefahren und gleichzeitig putzig ist das denn? 🐟😁 Tipp: Ein kleiner Streifen Doppelklebeband hilft, den Fisch – wie auf meinen Fotos – unter den Arm zu klemmen.

Die Plüschies werden mit den beiliegenden Klamotten eigenhändig eingekleidet – und wer Lust auf mehr hat, kann zusätzliche Outfits für die Upsetducks dazukaufen. Diese gibt es, je nach Händler, schon ab 1,55 Euro. Die Qualität der ca. 16 cm großen Enten ist einwandfrei. Alles wurde sauber verarbeitet, ohne sichtbare Nähte. Der plüschige Körper besteht aus einem herrlich flauschigen Stoff und auch das Gesicht ist angenehm weich. Die glasigen Augen, die rosa Bäckchen und der Schnabel sind super gelungen und auf ihren Plastikbeinchen stehen sie relativ stabil. Auch farblich ist alles top ohne Patzer.

Mit einem Preis von 11,99 Euro sind die Upsetducks ein prima Schnäppchen – dank ihrer tollen Verarbeitung wirken sie deutlich teurer. Die Mimik ist sowieso der Hammer, ich muss jedes Mal grinsen, wenn ich mein mürrisches Entchen angucke. Ob als Geschenk oder als Highlight in der eigenen Plüschie-Sammlung: Die Upsetducks bringen trotz ihrer miesen Laune jede Menge gute Stimmung und sind ein echter Hingucker. Dem Paket lag außerdem ein Kärtchen mit QR-Code bei, über den sich per WeChat-App eine Gewinnchance auf ein exklusives Geschenk bietet.

Die Plüschies kannst du hier bei AliExpress bestellen:
Upsetduck (Link 1)
Upsetduck (Link 2)
Upsetduck (Link 3)


Fazit

Pro

  • Tolle Qualität
  • Günstiger Preis
  • Herrlich mürrisch

Kontra

  • Blindboxen sind Glückssache

Wertung   (0 - 10)

10
Super
Emotion überwältigt
Sam

Sam

Fan von japanischer Kultur, Technik-Gadgets, Ramen, Action-Figuren und allem, was kawaii oder retro ist.

Das könnte dich auch interessieren


Beliebte "China Schnäppchen" Beiträge


2 Antworten zu “Upsetduck – Die mürrischen Entchen”

  1. blk sagt:

    Süüüüüüß😍😍😍😍

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Wir freuen uns auf dich!

Schweinchen