NihonBox August 2025

Eine Maomao Figur aus der Break Time Collection Vol.1, schönes Geschirr und mehr.

Bei Yatta Japan hat sich der Versand der NihonBoxen inzwischen deutlich beschleunigt. Immerhin kam die August-Box jetzt schon Anfang September an. Die kleineren Verzögerungen, die sich nach der Umstellung auf den Versand über die Yatta-Plattform eingeschlichen hatten, scheinen sich also allmählich zu legen. Dafür testet man sich anscheinend immer noch durch diverse Zusteller, denn nach DHL und dem Briefträger wurde die NihonBox heute per Hermes geliefert. Natürlich habe ich sie sofort mit jeder Menge Vorfreude geöffnet, um euch so schnell wie möglich ein Review schreiben zu können und hier kommt es auch schon:

In dieser Ausgabe des Kisetsu-Magazins nimmt man uns mit auf eine Erkundung der Ise-Shima-Halbinsel – ein Japan voller Geheimnisse. Es gibt wieder jede Menge Informationen und fantastische Fotos. So macht Schmökern Spaß.

Die monatliche Postkarte darf natürlich auch nicht fehlen. Dieses Mal mit dem Motiv Ryōgoku hanabi no zu – Fireworks at Ryōgoku des Künstlers Utagawa Hiroshige. Sieht schick aus und wurde, laut Hinweis auf der Rückseite, in Japan gedruckt.

Wenn wir schon bei monatlich wiederkehrenden Artikeln sind: Auch im August gibt es wieder ein Holzschild. Langsam werden mir diese ganzen Schildchen etwas zu viel, auch wenn es mit seinem gezeichneten Feuerwerk durchaus schick aussieht. Es dürfte aber gerne, wie bei den früheren NihonBoxen, wieder etwas mehr Abwechslung sein.

Ein toller Hingucker sind die Figuren aus der Pokemon Gemstone Collection 2. Sechs verschiedene Designs gab es zu ergattern. Bei mir wurde Elfun in die Box gepackt. Die kleinen Aufsteller sind schön detailliert und liebevoll gestaltet. Eine wirklich putzige Idee.

Kommen wir zum Gachapon: In meinem Kügelchen befand sich ein flauschiges Kerlchen aus Witch Watch. In der Kollektion finden sich fünf unterschiedliche Plüschfiguren – und sie übertreffen sich gegenseitig in Sachen Niedlichkeit. Selbstverständlich haben sie Schlaufen, damit man sie beispielsweise an einen Rucksack hängen kann.

Extrem yummy sind die Sanshoku Mochi! In der großen Tüte warten drei unterschiedliche Geschmacksrichtungen darauf, verkostet zu werden – und sie sind wieder einmal unglaublich lecker. Ein absoluter Traum: So weich, so intensiv, so zart schmelzend. Ich liebe Mochis! Davon könnte ich mich den ganzen Tag ernähren (und von Ramen).

Als Nächstes habe ich ein Shiruwan aus der August-Box gezogen – eine traditionelle japanische Suppenschüssel, die sich perfekt zum Servieren von Miso eignet. Gefertigt wurde sie in der Präfektur Ishikawa, die für ihre meisterhafte Handwerkskunst im Bereich des Lackgeschirrs berühmt ist. Das Design zeigt eine zarte Pflaumenblüte, die den Frühling einläutet und in Japan als Symbol für Hoffnung und Glück steht.

Auch im August habe ich mich für eine Figur aus dem Anime Die Tagebücher der Apothekerin entschieden. Warum? Weil man nie genügend Maomao Figuren haben kann. NIE! Okay, für September habe ich That Time I Got Reincarnated as a Slime gewählt, damit es euch nicht zu langweilig wird. 😉 Die Maomao Figur von BANPRESTO aus der Break Time Collection Vol.1 sieht umwerfend gut aus. Von den Sommersprossen über das perfekt umgesetzte Gesicht bis hin zu den typischen Klamotten aus der Serie – hier ist einfach alles grandios gelungen. Detaillierte Haare, schöne Farben, keine Patzer: Das Gesamtbild passt perfekt! In den meisten Shops ist diese Figur erst ab Dezember 2025 lieferbar und kostet, inklusive Versandkosten, um die 50 Euro. Ob wir mit den monatlichen Figuren und all den anderen Goodies aus der NihonBox echt verwöhnt werden? Absolut! Denn diese Box hat, inklusive Versand, nur 49,99 Euro gekostet.

Das Bonus-Item für mein Abo war dieses Mal ein hübscher Acrylständer mit dem Ebenbild von Katsuki Bakugo aus My Hero Academia. Ein tolles Extra, vielen Dank. 😊

Maomao Figur

Und das gab es auch noch…

  • Pokemon Gemstone Collection 2
  • Witch Watch Gachapon Plüschie
  • Kisetsu Magazin
  • My Hero Academia Acrylständer
  • Sanshoku Mochi
  • Postkarte
  • Shiruwan-Ume Suppenschüssel
  • Holzschild

Du kannst dir die NihonBox hier bei YattaJapan bestellen und bekommst zusätzlich 5000 YattaCoins geschenkt über diesen Link:
NihonBox bestellen


Fazit

Pro

  • Hochwertige Sammlerfigur
  • Schönes Geschirr
  • Box günstiger als der Inhalt

Kontra

  • Zu oft Holzschilder

Wertung   (0 - 10)

10
Super
Emotion überwältigt
Sam

Sam

Fan von japanischer Kultur, Technik-Gadgets, Ramen, Action-Figuren und allem, was kawaii oder retro ist.

Das könnte dich auch interessieren


Beliebte "NihonBox" Beiträge


Eine Antwort zu “NihonBox August 2025”

  1. Emma Emma sagt:

    Die Figur von Maomao ist SO SCHÖN! Wirklich ganz bezaubernd und detailreich und makellos. 🥰 Und auch die Mochis sind mal wieder außerordentlich lecker, diese tuften kleinen Dingerchen.
    Aber was ich in meinem Gachapon hatte, errät keiner! Niemals! Deshalb verrate ich es einfach: Es ist ein klitzekleines Mangabüchlein, noch nicht mal 5 Zentimeter groß. Eine Ausgabe von Death Note, so richtig mit Bildern und allem drum und dran, die man tatsächlich lesen könnte, wenn man sich anstrengt. Das finde ich schon wieder ganz fantastisch und außergewöhnlich. Toll auch, dass nicht jeder die gleichen Sachen in seiner Box hat. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich grandios gut.

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Wir freuen uns auf dich!

Schweinchen